Hi Leutz,
lang ists her, daß ich eine Frage hatte, aber jetzt bin ich wirklich ein wenig ratlos:
Bosher hat sich Jacky abends allein aufgeräumt, sprich ist in den Käfig gegangen, und alle waren glücklich.
Seit kurzem schläft er gerne oben auf dem Käfig, komischerweise nichtmal auf dem dicken Ast sondern Füße in den Gitterstäben, er geht immer wieder in diese Position :nix:
Damit hätte ich prinzipiell kein Problem, aber letzte Nacht hats ihn da wohl rintergehauen und er ist um 2:00 Nachts wie ein verrückter im Dunkel-Blindflug durch die Wohnung gesaust und ist auch überall angestoßen.
Wir zwei hätten wohl bald einen Herzkasper bekommen, ich wegen der gar so unfanften Weckmethode und Jacky...naja, ist sicher nicht schön so im Blindflug rumzuflattern.
Er hätte sich ja auch verletzen können! :eek:
Nun ist er ja 8 Jahre alt und nicht handzahm, ich vermute mal das wird er auch (in naher Zukunft?) nicht.
Also was tun? Ich wollte nicht nochmal so ein Drama haben. In den Käfig dirigieren oder mit Kolbenhirse locken is bei ihm nich...der hat angst vor allem, was sich bewegt

Also habe ich ihn halt etwas umhergescheucht (ihn eben immer vorsichtig mit der Hand vom aktuellen Sitzplatz vertrieben), bis er nicht mehr fliegen konnte (das ist kein langer Akt, so 30sek etwa) und habe ihn dann in die Hand genommen und in den Käfig.
Ich habe ihn extra nicht umklammert, sondern \"nur\" in der oben leicht offenen Hand getragen.
Gemocht hat er es wohl nicht sonderlich, er hat schon etwas gezwickt...
Nun, nach diesem Roman (wie eben immer bei mir, sorry), die Frage:
Was würdet ihr machen? Habt ihr da eine bessere Lösung?
:knutsch: an alle
