Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...  (Gelesen 17826 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Stacheligel

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #15 am: 29. Juni 2005, 00:10:00 »
Also Wellis und Kannienchen und Meerschweinchen zählen als Kleintiere und sind von Verbotsklauseln ausgeschlossen.

Und gleiches gilt auch für Minihunde wie chewawas oder \"Daisies\"

Die Frage, die sich stellt ist halt, ab wann man einen Schwarm hat, denn einen Schwarm und die Zucht von Wellis kann der Vermieter ohne Probleme verbieten. und du darfst nicht gegen die hausordnung verstoßen, das bedeutet, das die Wellis eventuell nicht Terrasse oder balkon dürfen.

Anke!

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #16 am: 29. Juni 2005, 04:51:00 »
Kenne es auch so, wie Wellidad schrieb.

Wenn ein Vermieter sich gestört fühlt und es ihm zuviele Wellis sind, kann es ja vor Gericht gehen.
Und dort gilt alles, was mehr als 2Wellis sind als Zucht, egal ob man züchtet oder nicht, einfach hinsichtlich der Anzahl. Und die muß ein Vermieter nicht erlauben.

So ist es leider.

Also lieber mit dem Vermieter gut stellen :daumenhoch:

Maanu

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #17 am: 29. Juni 2005, 04:51:00 »
meine (noch) nachbarn haben zwar scho über meine 3(!!!) wellis gemeckert, aber als ich ihnen mal sagte, das die nicht halb soviel machen wir ihr 1jähriger junge udn das 3jährige mädel, waren sie auf einmal ruhig ^^

Ani_lee

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #18 am: 29. Juni 2005, 11:20:00 »
also wie oben schon beschrieben, sind wellis kleintiere, und die darf man nicht verbieten, egal was im mietvertrag drin steht. ich selber habe am schluss in meiner wohnung 12 wellis gehabt, und niemand hat sich daran gestört. es hat nie jemand was gesagt.

mittlerweile (seit 3 wochen) wohne ich in einer größeren wohnung, die wohnung ist im haus vom cousin meines freundes. da dürfen wir machen und halten was wir wollen:-)

mittlerweile haben die spatzen ein eigenes zimmer für sich alleine:-) sie haben das kinderzimmer bekommen:-)

Finchen007

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #19 am: 29. Juni 2005, 12:52:00 »
Ich kenne auch eine Familie die 6 Wellis in einer Wohnung halten und bis jetzt hat sich noch nie jemand beschwert...

Nachbarn von mir halten 4 Huskies im Garten, die weitaus mehr Krach machen, als 6 Wellis in einer Wohnung...

Honigbärchen

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #20 am: 29. Juni 2005, 16:32:00 »
Schreib doch mal an den Deutschen Mieterbund - vielleicht wissen die da mehr. Meist bekommen die auch die aktuellen Urteile.

El_Wusch

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #21 am: 04. Juli 2005, 07:52:00 »
Hallo!

Also soweit ich informiert bin, werden bis zu 4 Wellensittiche im Allgemeinen akzeptiert und zählen auch noch nicht als Schwarm. Das  heißt also, daß, wenn man Pech hat und mehr als 4 hält, sich dann ein Nachbar beschwert, man dementsprechend Wellis abgeben müsste. Daher habe ich mich entschieden bei Vieren zu bleiben.

Ab 5 Wellensittichen wird es also als Schwarm gesehen und kann zu Problemen führen.

Meine Wellensittiche scheinen die einzigen in meiner neuen Wohngegend zu sein und sie sind, wenn sie auf dem Balkon stehen so laut, daß ich sie locker noch ein paar Häuser weiter hören kann (meine Eltern). Aber bisher hat sich da noch keiner beschwert. Hab auch keine wirklichen Schreihälse, aber sie versuchen immer die Singvögel anzulocken. Hat bisher aber nicht geklappt.

LG
Verena

wellipetra

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #22 am: 04. Juli 2005, 07:56:00 »
Zitat
Schreib doch mal an den Deutschen Mieterbund - vielleicht wissen die da mehr. Meist bekommen die auch die aktuellen Urteile.

Da bekommt man leider nur Auskunft NACHDEM man Mitglied geworden ist  :nix:

-Speedy-

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #23 am: 04. Juli 2005, 09:09:00 »
Wenn ich Mitglied bald bin, dann schreib ich da mal hin. Aber ich werde mal meinen Papa fragen, der ist Mitglied im Haus- und Grundbesitzerverein und ist selbst Vermieter, er soll dort mal für mich nachfragen oder ich mach das in seinem Namen, allerdings werde ich das erst machen, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme, davor habe ich keine Zeit mehr.

Cisou

  • Gast
Wieviele Wellis dürfen in eine Mietwohnung...
« Antwort #24 am: 04. Juli 2005, 09:43:00 »
Huhu,

ich hab ja nun acht kleine Zwitschermäuschen bei mir wohnen, kann mich gar nicht mehr erinnern, ob ich meinem Vermieter von den letzten beiden erzählt hab *grübel*. Ich glaub nicht, dass es ein Problem mit ihnen gäbe, denn wir haben hier im Haus vier Hunde, die allesamt so laut bellen, dass ich nachts davon sogar bisweilen aufwache. Sollten sich die Vermieter also beschweren, beschwer ich mich über die Hunde, die ich, nebenbei gesagt, richtig gut leiden kann :).
Allerdings beschweren sich meine Nachbarn (nicht die Vermieter) über Quarantänekäfige und das Geschrei, was ich manchmal in der Küche habe. Das versteh ich auch, denn direkt über meiner Küche ist das Zimmer von ner Studentin. DAher loose ich fast immer bei Quarantäne, es sei denn, es ist ein ruhiger Vogel, wie die Guapi eins war :).

Aber vor der nächsten Wohnung werd ich mich auch versichern, dass es keine Probleme gibt.

Viele Grüße

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum