Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: käfigfarbe  (Gelesen 887 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Welliger-Wellifreak

  • Gast
käfigfarbe
« am: 06. Mai 2005, 11:34:00 »
also man soll ja keine weißen-, hellen und keine lackierten gitterstäbe nehmen.
mhh welche farbe sollt man denn nehmen?
also ich hab einmal schwarz (leider lakiert :( )
und einmal unlakiert goldfarbend.

cookie

  • Gast
käfigfarbe
« Antwort #1 am: 06. Mai 2005, 11:47:00 »
Hier ein Ausschnitt von der vwfd-homepage:

Die Gitterstäbe sollten möglichst dunkel sein. So können Vogel und Betrachter besser hindurch schauen. Beobachtungen an Volierenvögeln haben gezeigt, dass sich die Vögel bei dunklen Gitterstäben sicherer fühlen.
Chromfarbene Gitter dunkeln mit der Zeit meist etwas nach, Messing nicht. Hier sollte man die Blendwirkung bedenken. Weiße Gitterstäbe sollte man nicht wählen.
Die Beschichtung muss halten. Wenn man sie schon im Laden mit dem Fingernagel eindellen kann, lieber Finger weg...
Der Käfig sollte breiter als hoch sein. Wellis sind keine Hubschrauber.
Die Verstrebung verläuft idealerweise quer (Wellis kommen aber auch ganz gut mit Längsverdrahtung zurecht; wenn man allerdings behinderte Vögel beherbergt, sollte es schon eine Querverdrahtung sein).
Der Gitterabstand muss welligerecht sein (etwa 1 cm). Nymphenkäfige können zur tödlichen Falle für ausbruchsfreudige kleine Wellis werden.
Schön, wenn´s eine Riesenvoliere ist. Aber sind die Türen auch so angelegt, dass man überall drankommt?

Inga

  • Gast
käfigfarbe
« Antwort #2 am: 06. Mai 2005, 12:30:00 »
Hm mein Käfig ist weiß :(
Hab den damals geschenkt bekommen als ich meine beiden gekauft habe.
Er hat längs und querstreben, allerdings blätter der lack der stäbe tatsächlich etwas ab..Aber der Käfig wird eh demnächst ersetzt weil er an einer stelle (unten im Plastik) gebrochen und geklebt war (ganz klein und gut verklebt) und das geklebte mittlweile wieder langsam aber sicher aufgeht..
Und da es irgendwann ganz abgehen wird besteht dann warscheinlich die gefahr dass sich die beiden daran verletzen könnten!
Werde am montag mal ins nächste Tiergeschäft gehen und schaun wass es da so für Käfige gibt!
 :)

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum