Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Zickenalarm  (Gelesen 2243 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Knöpfi

  • Gast
Zickenalarm
« am: 29. März 2005, 11:45:00 »
Hallo! Bin ganz neu hier. Habe vier Wellensittiche - Drei !! Hennen und einen Hahn. Da gibts wirklich viel gezeter und gezwicke. Hab jetzt gelesen, daß man immer soviel Männchen wie Weibchen halten soll. Hat da jemand Erfahrung? Vertragen die sich wirklich besser, wenn ich noch zwei Männchen dazukaufe?

Aiwendil

  • Gast
Zickenalarm
« Antwort #1 am: 29. März 2005, 13:37:00 »
Es ist meistens so, dass bei Hennenüberschuß mehr gezankt wird.

Deshalb ist es eigentlich besser mehr Hähne oder im Idealfall ein ausgeglichenes Verhältnis zu haben.

Ich habe zwei Hennen und zwei Hähne. Natürlich gibt es da auch mal einen Streit, aber die meiste Zeit vertragen sich alle super. Die Hennen füttern sich sogar manchmal gegenseitig.

Knöpfi

  • Gast
Zickenalarm
« Antwort #2 am: 29. März 2005, 15:02:00 »
Ja, da werd ich mir doch überlegen, ob ich noch zwei Männchen dazunehme. Da hab ich dann aber doch ein Plnocatzproblem. Ich weiß ja das der Käfig gar nicht groß genug sein kann, aber eine Voliere hab ich nicht und mein Käfig ist 80x50x100. Können da auch 6 Wellis wohnen? Freiflug haben sie so zwischen 4 und 8 Stunden am Tag. Aber im Urlaub gehts halt mal evtl. 2 Wochen nicht raus.
Wollte ja eigentlich zwei Männchen- so wurden sie mir auch verkauft. Aber sie waren noch sehr jung, da weiß man ja nie genau. Dann haben wir festgestellt das Krümel doch ein Weib war. Und da die kleinen ja so unwiderstehlich sind, haben wir uns 8 Wochen später nochmal zwei gekauft. Angeblich Männchen/Weibchen. Aber das Männchen wurde keins- seufz!

Aiwendil

  • Gast
Zickenalarm
« Antwort #3 am: 30. März 2005, 07:07:00 »
Ist das l x b x h?

Dann ist das für zwei gerade genug.

Wenn ihr den ganzen Tag Freiflug anbieten würdet wäre das in Ordnung.

Ihr könnt die Wellensittiche auch fliegen lassen wenn ihr nicht da seid. Das mache ich auch. Ihr müsst nur darauf achten, dass keine Gefahren da sind, wie Ritzen wo sie hinterrutschen können, z.B. hinter Schränken und dass sie nicht vor die Fenster fliegen können.

emlin

  • Gast
Zickenalarm
« Antwort #4 am: 30. März 2005, 07:30:00 »
Der Käfig ist schon ausreichend für 4, aber für 6... Hm, sie müssen ja anscheinend öfter drin bleiben und haben dann nicht so viel Ausweichmöglichkeit. Guck doch mal bei ebay, da bekommt man öft günstig Volieren, oder lass dich, wenn du handwerklich begabt bist, doch einfach mal von den ganzen Selbstgebauten hier im Forum inspirieren ;)
Allzuteuer ist das auch nicht :)

LG, Simone

Knöpfi

  • Gast
Zickenalarm
« Antwort #5 am: 30. März 2005, 09:11:00 »
Vielen Dank für die Tips. Ja mit dem unbeaufsichtigtem Fliegen hab ich etwas Angst. Sie stehen im Wohnzimmer und die Wohnwand ist wohl nicht ganz sicher. Sie gehen da zwar momentan nicht ran, aber das ist ja nur ne Frage der Zeit. Die Fenster wären kein Problem. Da sind Holzjalousien dran - zumindestens noch! Die drei Weiber zerlegen in einem Tempo, des is unglaublich. Ach, noch ne Frage zu Pflanzen. Sind Strelitzien (Paradiesvogelblume) giftig? Gehören glaub ich zu den Bananenpflanzen, und die können sie ja fressen. Die Pflanze lieben sie seit einer Woche auch. Hat schöne große Blätter wo sie einfach drauf landen und dann wird zerlegt.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum