Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Wellensittich Allgemeines => Thema gestartet von: Stacheligel am 22. Juni 2005, 18:18:00
-
Hallo zusammen!
Mein Freund und ich möchten uns, wenn wir im August umgezogen sind gerne zwei Wellis kaufen.
Was denkt ihr? Sollten wir uns an einen Züchter wenden, oder in die Zoohandlung gehen?
Und kennt jemand eine gute Zoohandlung in Erlangen, Fürth oder Nürnberg?
Viele liebe Grüße
Miri
-
Wenn ihr einen guten Züchter kennt ist das bestimmt von Vorteil. Wenn nicht, tut es eine gute Zoohandlung auch. Aber auch Zoohandlungen beziehen ihre Vögel vom Züchter. Am besten jemanden mitnehmen der etwas Ahnung von Wellis hat.
-
Ich selbst habe zwar zwei Wellis aus einer Zoohandlung, würde aber nur noch vom Züchter kaufen. Zum einen kann man sich selbst ein Bild davon machen, in welchen Umständen sie leben, ob die Anlage sauber ist etc. Das sieht man in einer Zoohandlung nicht. Zum anderen sind die Wellis beim Züchter meist auch billiger, und die Züchter können Dir ggf. einige Tipps in Sachen Pflege, Futter etc. geben. Auch behaupte ich, dass sich Züchter in Sachen Geschlechter besser auskennen.
Oben in der Züchterliste kannst Du schauen, ob Du einen in Deiner Nähe findest. In der Zeitung findest Du sicher auch welche ;)
-
Och ich finde das kommt auf die Zoohandlung an, die meisten Zoohandlungen mag ich nicht, nur die eine aus der ich Pünktchen und vier Jahre später auch Anton geholt hab, find ich total gut, die Leute haben Fachwissen, denken nicht an ihren Profit. Meinen Henry habe ich ja jetzt von einer Züchterin hat mir auch gut gefallen, der Vorteil beim Züchter ist glaub ich das man besser mit ihm in Kontakt treten kann wenn man noch Frage hat und das er \"seine\" Wellis besser kennt!!
In den Zoohandlungen kommt es immer auf dein Bauchgefühl an ;)
Viel Glück bei der Suche, vielleich könnt ihr ja auch \"Secondhand\" Wellis hier aus dem Forum ein neues zu hause geben. :daumendrück: :daumendrück:
-
Hallo,
ich habe einen Wellensittich vom Züchter und würde auch in Zukunft zum Züchter gehen, wenn ich nicht \"Secondhand-Wellis\" ein Zuhause schenken kann. Beim Züchter sind die Vögel öfters noch ein Tick \"günstiger\" als in der Zoohandlung.
-
Ich selbst habe zwar zwei Wellis aus einer Zoohandlung, würde aber nur noch vom Züchter kaufen. Zum einen kann man sich selbst ein Bild davon machen, in welchen Umständen sie leben, ob die Anlage sauber ist etc. Das sieht man in einer Zoohandlung nicht. Zum anderen sind die Wellis beim Züchter meist auch billiger, und die Züchter können Dir ggf. einige Tipps in Sachen Pflege, Futter etc. geben. Auch behaupte ich, dass sich Züchter in Sachen Geschlechter besser auskennen.
Oben in der Züchterliste kannst Du schauen, ob Du einen in Deiner Nähe findest. In der Zeitung findest Du sicher auch welche ;)
Dem hab ich eigentlich kaum was hinzuzufügen. Ich selbst habe meine ersten vier Wellis aus Zoohandlungen und bis auf die letzte Henne waren es auch nicht unbedingt schlechte Erfahrungen, die ich da gemacht habe. Meine drei Jüngsten sind direkt vom Züchter (Nobbi und Leni winken Richtung Bremen zu MEmma! :D ) und ich würde es auch jetzt immer wieder so machen aus den oben von Peg genannten Gründen. Wenn ich mich ganz arg verlieben würde, würd ich aber auch einen aus der Zoohandlung mitnehmen! :o
-
Danke für Eure Antworten.
Ich werd mal schauen, ob sich ein Züchter in der Nähe findet.
Ich freu mich schon auf die Wellis, :)
dauert aber noch ne Weile, bis ich welche ahben werde :(
Miri
-
Hi!
Ich würde Dir empfehlen, einen guten Züchter in der Umgebung zu suchen. In den Zoogeschäften sieht man einfach zu viele unglückliche, kranke und letztens sogar tote Vögel. Ich habe meine KLeinen alle bei einen Züchter geholt und sie sind glücklich und auch ganz schnell zahm geworden. Leider kann man in deinem Profil nicht sehen, wo du wohnst, sonst könnte vielleicht jemand eine Empfehlung geben.
Liebe Grüße,
Susanne + 3 (bald +4)
-
Hi,
vor meinem ersten Welli hab ich mir die gleiche Frage gestellt und hab einfach mal mehrere Tierärzte bei uns in der Stadt angerufen. Die haben mir alle (!) den Rat gegeben, nur beim Züchter zu kaufen, denn sie haben tagtäglich mit den Krankheiten der Vögel aus Zoogeschäften zu tun.
-
Hi!
In den Zoogeschäften sieht man einfach zu viele unglückliche, kranke und letztens sogar tote Vögel.
:eek: Tote Vögel in einer Zoohandlung? Nee, glaub ich nicht wirklich... Aber dass viele Vögel krank verkauft werden, stimmt schon. Meist ist dann der Käufer der Geleimte. Aber man kann das nicht verallgemeinern, es gibt auch durchaus sehr gute Zoohandlungen, genauso, wie es auch sicher viele unseriöse Züchter gibt!
-
Hallo Peggy,
klar gibt es auch schwarze Schafe bei den Züchtern. Aber bei den Zoogeschäften ist es wohl eher umgekehrt. Da muß man sagen, es gibt auch weiße Schafe unter den Zoohändlern. Traurig, aber wahr.
Zum Thema toter Vogel. :( Das war am ersten Werktag nach den Weihnachtsfeiertagen. Ich war am späten Vormittag im Lafiora (Garten-und Zoomarkt) und habe natürlich auch bei den Wellis vorbeigeschaut. Und da lag so ein kleiner Albino tot und schon ziemlich zerfleddert im Käfig. Ich habe dann einen Angestellten, der gerade einen Nagerkäfig gesäubert hat, angesprochen, ob er denn wüßte, das bei den Wellis ein toter Vogel drinliegt. Er meinte dann \"Nö\". Hab ihn dann hingeschleppt und er schaut rein und mein nur lapidar \"Och den haben sie wohl totgehackt\". Als wenn es das normalste von der Welt wäre. Und der kleine sah nicht aus als wenn es eben erst passiert wäre. So kümmern die sich um ihre Tiere. Da geh ich sicher nie wieder rein!!! :trauer:
Aber tote Vögel sind wohl eher die Ausnahme, kranke wohl leider nicht. Aber den Züchter sollte man sich auch anschauen und ruhig ein paar Fachfragen oder auch Fragen, die die Einstellung wiederspiegeln, stellen. Meistens erkennt man auch schon daran viel, wie der Züchter mit den Vögeln umgeht und mit ihnen redet. Und sich auch am besten den ganzen Bestand gut anschauen.
Liebe Grüsse,
Susanne + 3 (bald 4)
-
Es gibt gute Zoohandlungen und es gibt weniger gute Zoohandlungen, genauso wie es gute und schlechte Züchter gibt :nix:
Wie Achim schon sagte, wenn man sich mit der Haltung auskennt, erkennt man schnell wo die Tiere gut gehalten werden und ob man die Tiere dort beziehen kann.
Ich persönlich nehme Second-Hand-Wellis, weil ich ihnen ein zu Hause bieten möchte. Wenn ich allerdings ein Tier kaufen würde, dann nur von einer/einem Hobbyzüchter/in.
-
Hallöchen Stacheligel!
Ich hoffe ich bin noch nicht zu spät dran, aber ich wohne auch in der Ecke und kann dir den Züchter \"Bidner\" in Nürnberg empfehlen :) Wenn du Interesse hast, kann ich dir ja die Telefonnummer per PN schicken, oder du googelst einfach mal.
In Erlangen gibt es auch eine Züchterin, die aber nur Ende August (glaube ich) mal Jungvögel hat.
Ich habe meine letzten Wellis von Bidner, und sie sind gesund und munter, und natürlich wahnsinnig süß!