Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Sepiaschale?  (Gelesen 6013 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Sepiaschale?
« Antwort #15 am: 14. Januar 2005, 17:31:00 »
Ist bei meinen genauso. Sepia ist ratzeputz weg. Die schaben daran so lange herum, bis fast  nichts mehr davon übrig ist. Das ist anscheinend ein Sport für meine Wellis.

Anders so ein Pickstein, da müssen sie schon etwas mehr arbeiten, weil der sich nicht so schnell auflöst. Und das tut dem Schnabel von Freddie besonders gut, der ist leider immer zu lang, weil er eine Fehlstellung hat.

Und durch diesen Pickstein habe ich mir schon manches mal den Gang zum Tierarzt wegen dem Schnabelkürzen sparen können (ich brauchte jetzt sogar einhalbes Jahr lang nicht mehr zum Schnabelkürzen!!!).
200307

Kotori

  • Gast
Sepiaschale?
« Antwort #16 am: 14. Januar 2005, 21:23:00 »
Das ist ja witzig, ich habe 3 Weiber im Käfig und die picken lieber an einem Pickstein als an der Sepia. Und überhaupt...irgendwie haben die gar nicht so eine Zerstörungswut. :hihihi:

Oli

  • Gast
Sepiaschale?
« Antwort #17 am: 15. Januar 2005, 02:47:00 »
Ja, Sepiaschale ist eindeutig ein Tintenfischprodukt, noch nie daran geriecht?

Viel weicher als der Kalkstein ist sie ebenfalls, kann an der Unterseite sogar mit blosser Hand eingedrückt werden.

Ich werde Mal trotzdem beides im Käfig lassen, da die Sepia bisher nur ein wenig bepickt wurde.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum