Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Was ist das für ein Farbschlag?  (Gelesen 14070 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gemmy

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #15 am: 22. November 2004, 13:58:00 »
hörmal weiwie hast du vielleicht fotos von den eltern und geschwistern? *Sehrneugierigbin*

Habe leider keine ahnung von farbschlägen aber das würde mich echt mal interessieren

 :D

chris2

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #16 am: 22. November 2004, 13:59:00 »
Ok, Zimtspangles gibt es also, aber ich finde diese Zimtzeichnung wirklich mehr als nur intensiv...komisch irgendwie

Wie gesagt da muss irgendeine Mutation mit einem X Chromosom stattgefunden haben, da Zimt ja geschlechtsgebunden vererbt und die Mutter sonst Zimt sein muesste...
Aber ein suesses Kueki  :biggrinlove:

Weiwie

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #17 am: 22. November 2004, 14:08:00 »
Ok danke, ich würde heute mal Fotos von den Eltern und Geschwistern machen.

Weiwie

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #18 am: 22. November 2004, 14:12:00 »
So..ich hab hier auf meinem PC Bilder von den Eltern gefunden von den Geschwistern muss ich aber erst welche machen.  :)

Vater:


Mutter:

gemmy

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #19 am: 22. November 2004, 14:24:00 »
hää  :eek:
und da kommt so eine farbe bei raus? Da komme ich jetzt nicht ganz mit..
und du sagtest die geschwister seien dunkelblau und noch austr. schecke in hellblau?
Hätte ich nie gedacht bei den eltern...

danke für die schönen fotos, freu mich schon áuf die geschwister  :)

ist das denn deine erste nachzucht aus den beiden wellis?
Bzw konntest du dir denken was da ungefähr bei rauskommt oder war all das zufall?
Wo lernt man denn sowas, gibts da irgendwie eine gute seite mit vererbungslehre bzw erstmal mit farbschlägen?Denn selbst da habe ich ja nochnichtmal ahnung  :D

Weiwie

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #20 am: 22. November 2004, 14:32:00 »
Also ja das ist meine erste Nachzucht von den beiden. Und die Küken sind überraschend ausgefallen also ich konnte auch nicht sicher errechnen was da jetzt rauskommt. Aber das Spangles und Schecken fallen können das wusste ich. Im Internet kenn ich eigentlich keine guten Seiten wo man das erlernen könnte. Aber Bücher gibt es relativ gute.
Da währe einmal das Wellensittichbuch 89 Farbschläge von Theo Vins und das zweite Buch währe Das Wellensittichbuch Leitfaden für Schauwellensittich-Züchter ebenfalls von Theo Vins.

gemmy

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #21 am: 22. November 2004, 15:24:00 »
Dankeschön, ich werde mich mal näher informieren  :)

Peggy

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #22 am: 22. November 2004, 17:57:00 »
:eek: Wahnsinn, ich habe noch nie so einen Welli mit derart brauner Wellenzeichnung gesehen! Sieht stark aus  :daumenhoch:

Weiwie

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #23 am: 22. November 2004, 19:35:00 »
So jetzt aber die Bilder seiner beiden Geschwister übrigens auch zwei Hähne.

Das ist der zweit älteste er ist normal dunkelblau der Blitz vom fotografieren hat es aufgehellt.





und jetzt kommt der jüngste, er ist eine Mischung aus Spangle und Schecke er hat nämlich einen weißen Nackenfleck und wie auf dem 3. Bild leicht erkennbar ein paar weiße Flecken am Bauch.






chris2

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #24 am: 22. November 2004, 22:14:00 »
So, dann will ich da mal ran...es hat mir keine Ruhe gelassen und deswegen hab ich das jetzt mal nachgerechnet. Ich hab die beiden Kueken, die noch rausgekommen sind rot markiert und das Kueki um das es hier geht weiter unten violett und zwar wenn es eine Henne waere...ist es aber nicht und da sieht man, dass vererbungstechnisch umoeglich ist, dass es so als Hahn rausgekommen sein kann:

1.0 AS dunkelgruen/blau + Zimt x 0.1 Spangle Hellgrau

0,78125% 1.0 AS Spangle Dunkelgraugruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 AS Spangle Gellgraugruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 AS Spangle Dunkelgrau/Zimt
0,78125% 1.0 AS Spangle Hellgrau/Zimt
0,78125% 1.0 AS Dunkelgraugruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 AS Hellgraugruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 AS Dunkelgrau/Zimt
0,78125% 1.0 AS Hellgrau/Zimt
0,78125% 1.0 AS Spangle Dunkelgruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 AS Spangle Hellgruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 AS Spangle Dunkelblau/Zimt
0,78125% 1.0 AS Spangle Hellblau/Zimt
0,78125% 1.0 AS Dunkelgruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 AS Hellgruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 AS Dunkelblau/Zimt
0,78125% 1.0 AS Hellblau/Zimt
0,78125% 1.0 Spangle Dunkelgraugruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 Spangle Gellgraugruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 Spangle Dunkelgrau/Zimt
0,78125% 1.0 Spangle Hellgrau/Zimt
0,78125% 1.0 Normal Dunkelgraugruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 Normal Hellgraugruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 Normal Dunkelgrau/Zimt
0,78125% 1.0 Normal Hellgrau/Zimt
0,78125% 1.0 Spangle Dunkelgruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 Spangle Hellgruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 Spangle Dunkelblau/Zimt
0,78125% 1.0 Spangle Hellblau/Zimt
0,78125% 1.0 Normal Dunkelgruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 Normal Hellgruen/blau + Zimt
0,78125% 1.0 Normal Dunkelblau/Zimt
0,78125% 1.0 Normal Hellblau/Zimt
0,78125% 1.0 AS Spangle Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 1.0 AS Spangle Gellgraugruen/blau
0,78125% 1.0 AS Spangle Dunkelgrau
0,78125% 1.0 AS Spangle Hellgrau
0,78125% 1.0 AS Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 1.0 AS Hellgraugruen/blau
0,78125% 1.0 AS Dunkelgrau
0,78125% 1.0 AS Hellgrau
0,78125% 1.0 AS Spangle Dunkelgruen/blau
0,78125% 1.0 AS Spangle Hellgruen/blau
0,78125% 1.0 AS Spangle Dunkelblau
0,78125% 1.0 AS Spangle Hellblau
0,78125% 1.0 AS Dunkelgruen/blau
0,78125% 1.0 AS Hellgruen/blau
0,78125% 1.0 AS Dunkelblau
0,78125% 1.0 AS Hellblau
0,78125% 1.0 Spangle Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 1.0 Spangle Gellgraugruen/blau
0,78125% 1.0 Spangle Dunkelgrau
0,78125% 1.0 Spangle Hellgrau
0,78125% 1.0 Normal Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 1.0 Normal Hellgraugruen/blau
0,78125% 1.0 Normal Dunkelgrau
0,78125% 1.0 Normal Hellgrau
0,78125% 1.0 Spangle Dunkelgruen/blau
0,78125% 1.0 Spangle Hellgruen/blau
0,78125% 1.0 Spangle Dunkelblau
0,78125% 1.0 Spangle Hellblau
0,78125% 1.0 Normal Dunkelgruen/blau
0,78125% 1.0 Normal Hellgruen/blau
0,78125% 1.0 Normal Dunkelblau
0,78125% 1.0 Normal Hellblau

0,78125% 0.1 AS Zimtspangle Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 0.1 AS Zimtspangle Gellgraugruen/blau
0,78125% 0.1 AS Zimtspangle Dunkelgrau
0,78125% 0.1 AS Zimtspangle Hellgrau
0,78125% 0.1 AS Zimt Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 0.1 AS Zimt Hellgraugruen/blau
0,78125% 0.1 AS Zimt Dunkelgrau
0,78125% 0.1 AS Zimt Hellgrau
0,78125% 0.1 AS Zimtspangle Dunkelgruen/blau
0,78125% 0.1 AS Zimtspangle Hellgruen/blau
0,78125% 0.1 AS Zimtspangle Dunkelblau
0,78125% 0.1 AS Zimtspangle Hellblau
0,78125% 0.1 AS Zimt Dunkelgruen/blau
0,78125% 0.1 AS Zimt Hellgruen/blau
0,78125% 0.1 AS Zimt Dunkelblau
0,78125% 0.1 AS Zimt Hellblau
0,78125% 0.1 Zimtspangle Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 0.1 Zimtspangle Gellgraugruen/blau
0,78125% 0.1 Zimtspangle Dunkelgrau
0,78125% 0.1 Zimtspangle Hellgrau
0,78125% 0.1 Zimt Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 0.1 Zimt Hellgraugruen/blau
0,78125% 0.1 Zimt Dunkelgrau
0,78125% 0.1 Zimt Hellgrau
0,78125% 0.1 Zimtspangle Dunkelgruen/blau
0,78125% 0.1 Zimtspangle Hellgruen/blau
0,78125% 0.1 Zimtspangle Dunkelblau
0,78125% 0.1 Zimtspangle Hellblau
0,78125% 0.1 Zimt Dunkelgruen/blau
0,78125% 0.1 Zimt Hellgruen/blau
0,78125% 0.1 Zimt Dunkelblau
0,78125% 0.1 Zimt Hellblau
0,78125% 0.1 AS Spangle Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 0.1 AS Spangle Gellgraugruen/blau
0,78125% 0.1 AS Spangle Dunkelgrau
0,78125% 0.1 AS Spangle Hellgrau
0,78125% 0.1 AS Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 0.1 AS Hellgraugruen/blau
0,78125% 0.1 AS Dunkelgrau
0,78125% 0.1 AS Hellgrau
0,78125% 0.1 AS Spangle Dunkelgruen/blau
0,78125% 0.1 AS Spangle Hellgruen/blau
0,78125% 0.1 AS Spangle Dunkelblau
0,78125% 0.1 AS Spangle Hellblau
0,78125% 0.1 AS Dunkelgruen/blau
0,78125% 0.1 AS Hellgruen/blau
0,78125% 0.1 AS Dunkelblau
0,78125% 0.1 AS Hellblau
0,78125% 0.1 Spangle Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 0.1 Spangle Gellgraugruen/blau
0,78125% 0.1 Spangle Dunkelgrau
0,78125% 0.1 Spangle Hellgrau
0,78125% 0.1 Normal Dunkelgraugruen/blau
0,78125% 0.1 Normal Hellgraugruen/blau
0,78125% 0.1 Normal Dunkelgrau
0,78125% 0.1 Normal Hellgrau
0,78125% 0.1 Spangle Dunkelgruen/blau
0,78125% 0.1 Spangle Hellgruen/blau
0,78125% 0.1 Spangle Dunkelblau
0,78125% 0.1 Spangle Hellblau
0,78125% 0.1 Normal Dunkelgruen/blau
0,78125% 0.1 Normal Hellgruen/blau
0,78125% 0.1 Normal Dunkelblau
0,78125% 0.1 Normal Hellblau

So und jetzt zu meiner Theorie, was da passiert ist:
Der Hahn hat an dieses Kueki ein X-Chromosom mit einem Zimtgen darauf weitergegeben und die Henne ein Normales X-Chromosom. Kurz nach der Befruchtung haben sich die beiden Chromosomen ueberlagert und sind dann auseinander gebrochen und jeweils mit einer Haelfte des anderen Chromosoms zusammengewachsen. Also ein normales Crossing Over. Da der Zimtfaktor aber anscheinend recht weit oben bzw. unten auf dem Chromosom liegt und auf dem X-Chromosom vom Hahn ja oben und unten eine Anlage fuer Zimt vorhanden ist, ist jetzt sowohl auf dem einen als auch auf dem anderen X-Chromosom eine Anlage fuer Zimt...anders laesst sich das zumindest aus meiner Sicht nicht mehr erklaeren.

Mary_B.

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #25 am: 22. November 2004, 23:36:00 »
Zitat
So und jetzt zu meiner Theorie, was da passiert ist:
Der Hahn hat an dieses Kueki ein X-Chromosom mit einem Zimtgen darauf weitergegeben und die Henne ein Normales X-Chromosom. Kurz nach der Befruchtung haben sich die beiden Chromosomen ueberlagert und sind dann auseinander gebrochen und jeweils mit einer Haelfte des anderen Chromosoms zusammengewachsen. Also ein normales Crossing Over. Da der Zimtfaktor aber anscheinend recht weit oben bzw. unten auf dem Chromosom liegt und auf dem X-Chromosom vom Hahn ja oben und unten eine Anlage fuer Zimt vorhanden ist, ist jetzt sowohl auf dem einen als auch auf dem anderen X-Chromosom eine Anlage fuer Zimt...anders laesst sich das zumindest aus meiner Sicht nicht mehr erklaeren.


Hallo Chris,

deine Theorie ist zwar nicht schlecht, aber leider erbungstechnisch unmöglich.

Richtig ist, bei der Geschlechtsgebundenen Vererbung, kann ein  Crossing-over nur vom Hahn ausgehen, aber damit überhaupt ein Crossing-over stattfinden kann, muß der 1.0 in mehr als nur als nur einen geschlechtsgebunden Faktor spalterbig sein.  

Wenn der Hahn nur in Zimt spaltet, kann es es nie und nimmer ein Crossing-over geben.

Weiwie

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #26 am: 23. November 2004, 10:54:00 »
Oh mein Gott ist das kompliziert  :eek: aber da ja Mary_B gesagt hat das dies wiederrum ummöglich ist wissen wir ja jetzt noch immer nicht wie das mit dem Kleinen passiert ist. Aber ich bin mir ziemlich sicher das es ein hahn ist seine Wachshaut ist oben hallblau und weiter unten ganz violett.

chris2

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #27 am: 23. November 2004, 18:36:00 »
Und wieso genau muss der Hahn in einem 2. geschlechtsgebundenen Faktor spalten, damit das moeglich ist?
Ich bin kein Genetikexperte, aber rein von der Genkartierung her muesste es so moeglich sein...
In was sollte er denn sonst nocht spalten...Ino, Opalin,
Lacewing?  :nix:

Karo, du kennst nicht zufaellig die Eltern der Eltern?

Isabl

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #28 am: 24. November 2004, 12:37:00 »
Wahnsinn der hat ja fast ein ganz braunes gesicht... vielleicht stellt sich ja später raus, dass es doch ein weibchen ist! :) wahnsinn was man so alles in diesem forum erlebt, unmöglich fälle! *G*

Weiwie

  • Gast
Was ist das für ein Farbschlag?
« Antwort #29 am: 24. November 2004, 18:31:00 »
Nein leider nicht aber ich werde morgen den Züchter eine E-mail schreiben und nachfragen.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum