Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Was kommt da raus?  (Gelesen 28458 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gemmy

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #15 am: 23. Mai 2005, 20:04:00 »
viel glück,

ich wünsche dir vor allem dass die eier befruchtet sind! Das war bei meinen letzten paaren ja leider nicht der fall  :(
wenn sowas nochmal vorkommt, dass die henne auf den boden legt, dann polstere den boden gut aus (mit heu oder stroh oder watte) dann geht das ei nicht zu bruch. manchmal legen die hennen auch außerhalb des nistkastens, weil ihnen dieser nicht gefällt. dann sollte man einen weiteren anbieten!


LG und viel erfolg!

Gemma

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #16 am: 24. Mai 2005, 19:42:00 »
Danke für eure Glückwünsche !!

Und das 2. Ei ist im Kasten  :D

@Gemmy: den Nistkasten LIEBT sie, sie kommt ja nie mehr raus ;)
Ich befürchte aber, dass die Eier nicht befruchtet sein könnten, da sie ja keine Zeit für ihren Göttervogel findet, da sie immer im Nistkasten steckt. Er geht nicht rein.
Einen Tag vor dem ersten Ei (das, welches auf den Boden gefallen ist) und einen Tag vor dem 2. Ei habe ich die beiden allerdings kurz aufeinandersitzen sehen :)

Achim

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #17 am: 24. Mai 2005, 20:00:00 »
Das hat nicht umbedingt was zu sagen. Hab schon von Paaren Nachwuchsbekommen, die ich noch nie zusammen Beobachtet habe.

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #18 am: 26. Mai 2005, 18:28:00 »
Ei Nummer 3 ist da :)

Das erste Ei ist nun schon 4 Tage alt, würde man ja theoretisch sehen, ob es befruchtet ist, nur lässt mich die Henne nicht an den Kasten, sie verteidigt den regelrecht.
So lass ich mich überraschen ... ;)

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #19 am: 01. Juni 2005, 11:24:00 »
Ich bin so kribbelig da ich keine Ahnung habe, ob die Eier befruchtet sind oder nicht ... .
Das erste Ei ist ja nun 10 Tage alt. Beim Durchleuchten der Eier sehe ich keine grossen Unterschiede (aber die Lampe ist auch schlecht) zwischen den Eiern, ausser dass es mir bei einem gar nicht wirklich gelingt es zu durchleuchten.

Kann mir jemand sagen wie es denn ausschauen müsste? Ich habe schon von Äderchen gelesen die sichtbar sein müssten- und rötlich.

Achim

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #20 am: 01. Juni 2005, 12:22:00 »
Die Adern sind nach ca. 4-6 Tagen zu sehen. Nach längere Zeit wird das Ei dunkel und es ist nur noch die Luftblasse zu erkennen. Der Embryo wächst ja und die Adern Verschwinden.
Wenn Du nix siehst wird es wohl befruchtet sein. Befruchtete Eier werden so nach 2 Wochen Dunkler als Unbefruchtete.
Viel erfolg!

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #21 am: 10. Juni 2005, 06:12:00 »
Gestern wären es 18 Tage gewesen seit dem ersten Ei. Leider nix geschlüft.
Ich bin aber ziemlich sicher, dass von den 4 Eiern 2 befruchtet sind. Die sind dünkler und vor allem schwerer. Eines ist ziemlich sicher unbefruchtet, bei einem bin ich unsicher.

Achim

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #22 am: 10. Juni 2005, 09:46:00 »
Die Eier werden in der Brut leichter. Da ja Wasserdampf Verdunstet, bei Hühnereiern sollten im Idealfall 13% der Masse Verdampfen, wird beim Wellis ähnlich sein.

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #23 am: 10. Juni 2005, 14:31:00 »
Aaalso:

- 2 Eier sind aussen gelblich, schimmern etwas durch. Hält man sie vor die Lampe, ist innen alles gelblich, alles durchschimmernd. Die Eier sind schwerer -> nehme mal an, dass die unbefruchtet sind

- 2 Eier sind aussen ziemlich weiss, haben evt eine härtere, dickere Schale. Vor der Lampe erkennt man auf der einen Seite klar eine Luftblase, die andere Seite ist einfach dünkler, schimmert nichts durch. Die Eier sind leichter. -> meiner Meinung nach befruchtet

Komisch, eigentlich widerspricht sich das total. Die befruchteten sollten ja eigentlich aussen dunkler sein, sind aber heller.
Am Schluss ist sicher keines befruchtet  :trauer:

DAST

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #24 am: 10. Juni 2005, 14:33:00 »
Das Ei das du nicht durchleuchten kannst, ist vielleicht schon ziemlich voll, kann das sein?
Ansonsten müssen ab spätenstens dem 4.Tag so rote Äderchen zu sehen sein. Ich überlass das Durchleuchte aber auch lieber meiner Mutter, neige nämlich dazu in jedem Ei was zu sehen(Wunschdenken). :D

DAST

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #25 am: 10. Juni 2005, 14:34:00 »
Ups vergessen. Die die so gelb ausschauen, sind höchstwahrscheinlich nix, da sieht man dann einfach nur denn Dotter.

DAST

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #26 am: 10. Juni 2005, 14:37:00 »
Sorry nochwas: Diese leichten dunklen Eier sind meiner Erfahrung nach abgestorben. Kommt oft vor bei Vögeln wie deinen(Standarden). Tut mir leid! Aber laß sie ruhig noch ne Zeit drin. Sicher ist sicher.

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #27 am: 10. Juni 2005, 15:30:00 »
Hallo Dast

Ja, die dunklen leichten (sind auch die, die beim Durchleuchten gelblich sind), die sind wahrscheinlich nichts.

Ich habe aber die Hoffnung, das die zwei helleren etwas sein könnte. Mich irritiert es zwar, dass die Schale hell ist, aber innen sieht man nur die Luftblase, sonst ist nichts durchleuchtbar.
Wie es zu Beginn ausgeschaut hat, das weiss ich nicht, da ich mich da nicht getraute die Eier rauszunehmen.
Jetzt sind die Eier 19, 17,15 und 13 Tage alt. Ich habe sie aber auch nicht nummeriert, deshalb weiss ich nicht, welches das 19 Tag alte ist, das ja ziemlich sicher nichts ist. Mal abwarten.... und hoffen :)

DAST

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #28 am: 10. Juni 2005, 15:35:00 »
Luftblase? Das wird auch nix sorry. :trauer: Das kann aber bei der ersten Brut durchaus vorkommen(spreche da leider aus Erfahrung :rolleyes:). Bitte nummerier die Eier aber bei nächsten Mal. Ich hab das auch mal nicht gemacht(hatte persönliche/gesundheitliche Gründe, im Klartext mir gings nicht gut...)und es brach ein riesen Chaos aus. Einfach nen weichen Bleistift nehmen und nummerieren und dann in ein Heft eintragen oder auf nen Zettel schreiben und den an den Brutkasten heften.
Ich wünsch dir viel Glück in Zukunft.  :daumendrück:
Wie gesagt, du hast tolle Vögel aber leider nicht die einfachsten was die Vermehrung betrifft.

DAST

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #29 am: 10. Juni 2005, 15:38:00 »
Oder Moment mal: Vielleicht ist das ja gar keine Luftblase, sondern nur die Stelle die noch frei ist, also in die das Küken noch nicht hineingewachsen ist. Sorry kanns nicht anders formulieren.
Die würd ich jetzt gern selber anschauen die Eier! :D

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum