Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?  (Gelesen 5695 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MontyCasper

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #15 am: 30. Januar 2005, 22:25:00 »
Auf dem letzten Bild sieht es aus, als ob ihm eine Zehe fehlt (linkes Beinchen, hintere Zehe)  :confused:

parblue

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #16 am: 31. Januar 2005, 10:10:00 »
Hallo Ptracy,

Chris hat mich schon durchschaut, es geht mir nicht um den Vogel sondern eher um die Farbschlagbestimmung.

Mein Vater züchtet seit über 30 Jahren WS und ich bin seit ich laufen kann dabei.
Vor ca. 15 Jahren kamen wir zufällig zu einer Zimthenne (Hatten nen Hahn erworben der spalt in Zimt war.)
Ich finde diesen Farbschlg fantastisch.
Dummerweise mag mein Dad die Opalinen die ich nich mag und schnell hatten wir Zimt-opaline.
Naja und was da im Laufe der Zeit rauskam is schon schick.
Ich versuch mal Bilder reinzustellen von meinen Lieblingen:
Jeweils Hahn und Henne von
Kontinentale Hellschwinge-Zimt-opalin-GG-hellblau !
Finde sie fast noch schöner als Rainbows.

Dein Hahn sieht wie gesagt fantastisch aus, haben schon mehrere Junge in dieser \"Farbkombination\" in den letzten Jahren gezüchtet.

Wünsche dir mit ihm viel Spaß !

Gruß Danny

Ptracy

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #17 am: 31. Januar 2005, 16:01:00 »
Zitat
Auf dem letzten Bild sieht es aus, als ob ihm eine Zehe fehlt (linkes Beinchen, hintere Zehe)  :confused:

Hm, sehe nicht was du meinst? Für mich sind alles Zehen dran, ich denke wenn ihm eine fehlen würde hätte mir der Züchter das dazugesagt.

Gruß Jenny

Ptracy

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #18 am: 31. Januar 2005, 16:04:00 »
Zitat

Wünsche dir mit ihm viel Spaß !

Gruß Danny

Wenn ich ihn nur schön hätte  :( Wie gesagt mein Freund möchte ihn nicht haben  :nix: Ich arbeite noch dran...

Aber deine Bilder kann ich leider nicht sehen, ich habe seit Tagen Probleme mit dem Forum, ich sehe keine Bilder mehr  :confused: Bisher hab ich noch nicht klären können warum, wäre aber lieb wenn du mir die Bilder an Ptracy@gmx.de schicken würdest, bin jetzt ganz neugierig geworden!!! Wo züchtet ihr denn?

Gruß Jenny

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #19 am: 31. Januar 2005, 17:28:00 »
@ parblue

Hast du die Bilder schon hochgeladen? Ich würde diese auch sehr gerne sehen :)
200307

parblue

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #20 am: 31. Januar 2005, 17:30:00 »
Hallo Jenny,

hab die Bilder noch nicht reingestellt.
Wollt morgen welche machen. Stellt einen Teil hier rein bzw. schick dir welche.

Ich wohne 50 km südöstlich von Berlin bzw. unsere WS wohnen da.
2 Alexandersittiche, 2 Rosellasittiche, 2 Ziegensittiche, 4 Nymphensittiche und 32 Wellensittiche.

Gruß Danny

chris2

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #21 am: 31. Januar 2005, 17:33:00 »
Du kriegst gleich ne PM von mir  :D

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #22 am: 31. Januar 2005, 17:33:00 »
Zitat
Hallo Jenny,

hab die Bilder noch nicht reingestellt.
Wollt morgen welche machen. Stellt einen Teil hier rein bzw. schick dir welche.

Ich wohne 50 km südöstlich von Berlin bzw. unsere WS wohnen da.
2 Alexandersittiche, 2 Rosellasittiche, 2 Ziegensittiche, 4 Nymphensittiche und 32 Wellensittiche.

Gruß Danny


Bitte bitte, schicke mir die Bilder auch, besonders, wenn du hast von den Alexandersittichen, rosellas, Ziegensittichen und Nymphis, ich bin doch gerade dabei, auf meiner Homepage das Vogellexikon auszuarbeiten, mit Steckbriefen zu den ganzen Sittich- u. Papageienarten und da fehlen mir noch sämtliche Bilder.

Würde dir das was ausmachen? Du kannst sie allerdings auch hier reinstellen, dann ziehe ich sie mir runter. :)


PS. Übrigens, wir haben hier im Forum auch so ein Vogellexikon, wenn du da mitmachen möchtest ...
200307

chris2

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #23 am: 31. Januar 2005, 17:37:00 »
Dann haben wir ja fast die gleiche Bitte Siggi  :lach:  :lach:

parblue

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #24 am: 31. Januar 2005, 17:59:00 »
Werd sehen was sich morgen machen läßt. Paar Bilder mehr oder weniger is ja egal.
Problem is nur die Alexanders und Rosellas sind eher kamerascheu, mal gucken.
Die Ziegens. sehen im Moment ziemlich gerupft aus besonders das zimtfarbene Weibchen. Sind wohl grad in der Mauser. Dafür sind sie aber ziemlich zahm obwohl sie in der Voliere wohnen.

Gruß Danny

parblue

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #25 am: 01. Februar 2005, 14:30:00 »
So hier nun ein paar Bilder (der Rest ist auf der Fotoseite zu finden).
Qualität könnte besser sein aber ich denke für den Anfang ganz okay.



Is wohl doch ein Australischer Hellschwingen Hahn in Zimt-oplin-GG-hellblau.



seine Schwester: Australische Schecke Zimt-opalin-GG-hellblau.
Das Blau ist sehr ausgewaschen.

Noch ein paar Zimter, die Hoffnungsträger der nächsten Zuchtsaison.



Hahn, Zimt-GG-dunkelblau



Henne, Australische Schecke- Zimt-GG dunkelblau



Nochmal der Hahn in Zimt-GG-dunkelblau (rechts)

Na toll der Rest der Bilder ist zu groß. Trotzdem viel Spaß.

@ Jenny
Versuche noch ein paar bessere Fotos zumachen, dann schick ich sie dir rüber.

Die Rosellas und Nymphen waren nicht grad von der Kamera begeistert; dementsprechend schlechte Fotos. Mach bald bessere versprochen !

Gruß Danny

Ptracy

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #26 am: 04. Februar 2005, 14:24:00 »
Wow, sehr schöne Vogel. Käse, weiter weg hättest du nicht wohnen können  :rolleyes: Sonst wäre ich sicher bei euch eingefallen, tolle Vögel  :biggrinlove: Die GG Henne in Dunkelblau ist superklasse!
Hat man das GG Mutation 2 schon vor der Jugendmauser ahnen können oder kommt das erst danach?

Sprich auf den Hahn auf meinen Bilder übertragen: ist er sicher GG 1 oder kann er auch noch nachgelben zu GG 2?

Gruß Jenny

parblue

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #27 am: 04. Februar 2005, 14:41:00 »
Hallo,

Haben vor 15 jahren einen GG-Hahn erworben (der uns auch die Zimter bescherte  :) ).
Hatte damals keine Ahnung von GG\'s, weiß also nicht mal welche GG-Mutation(en) in unserem Stamm hängen.
Gehe im Moment von EGG2 aus (AGG schließe ich mittlerweile aus), aber es gibt bestimmt auch einige EGG1 bei uns.

Der Farbanflug am Körper intensiviert sich erst nach der Jugendmauser. Als die obige Henne futterfest war, war ihr Gefieder mehr creme und nicht \"blütenweiß\".
Es kann also durchaus sein, dass er noch mehr gelb bekommt.
Abwarten !  ;)

Gruß Danny

Ptracy

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #28 am: 07. Februar 2005, 15:11:00 »
Würde mich zumindest freuen, denn ich wollte schon immer so einen schön intensiv gelb überhauchten Vogel wie z.B. deine Henne ist. Glaube aber da würde man vielleicht jetzt schon mehr gelb ahnen, oder. Der Bauch sieht ja von dem Hahn rein weiß aus...

Gruß Jenny

parblue

  • Gast
Welchen Farbschlag hat dieser junge Welli?
« Antwort #29 am: 08. Februar 2005, 21:43:00 »
Abwarten und Tee trinken.  :drink:

Achte bei unseren GG\'s nicht auf den Gelbanflug. Zimt ist mir wichtiger. GG ist nur Zugabe.
Bin selbst manchmal überrascht wieviel Gelb sich nach einiger Zeit \"entfaltet\".
Die Henne ist jetzt ca. 7 Monate alt.

Gruß Danny

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum