Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben  (Gelesen 12728 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

welli1958

  • Gast
mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
« Antwort #30 am: 04. Juni 2005, 10:51:00 »
Hallo mixedlady,

na wenn die Untersuchung so schnell ging hat er bestimmt den Abstrich selber unter dem Mikroskop untersucht. Das hat mein TA auch schon am 1. Tag gemacht. Da hat er aber nur nach Trichomonaden gesucht und keine gefunden. Ob eine bakterielle Kropfentzündung vorliegt oder ob Pilze die Ursache sind kann man nur in Spezial-Laboratorien feststellen. Es würde mich sehr wundern, wenn dein TA das selber macht.

Paspertin kenne ich selber leider nicht, dazu kann ich nicht viel sagen. Ich würde dir nur vorschlage, beobachte deinen Ricky sehr sehr gut und schau ob er genug frißt und ob er hin und wieder mal würgt. Schläft er velleicht mehr als sonst oder sitzt ungewöhnlich aufgeplustert da? Das sind alles die Symptome, die mein Süßer auch hatte.

Ich wünsche deinem Ricky gute Besserung und berichte mal weiter  :daumendrück:  :daumendrück:

wellipetra

  • Gast
mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
« Antwort #31 am: 04. Juni 2005, 11:41:00 »
Paspertin  :eek:  :eek:

Das ist ein nicht ganz so harmloses Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen, was ich selbst seit einer OP ständig nehmen muss. Es kann schon deshalb nicht harmlos sein, weil beim Mensch in regelmässigen Abständen das Blut kontrolliert werden muss.

Wie soll sich das denn erst auf so einen kleinen Vogel auswirken??

mixedlady

  • Gast
mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
« Antwort #32 am: 04. Juni 2005, 13:28:00 »
also ricky kratzt seinen kopf ab und zu an den ästen und er macht würgbewegungen, die aber eher darauf schliessen lassen, dass ihn irgendetwas juckt. also als er brechen musste, sah das schon ganz anders aus. die beiden putzen sich wie wild als hätten sie das schon seit jahren nicht mehr gemacht und singen und rumturteln tun sie auch.. fressen auch zu genüge. jetzt sind sie grad etwas schläfrig... die andern aber auch... sind sie immer um diese uhrzeit.

hm also wenn du meinst dieses medi ist stark, dann nehme ich mal an, dass sies vogelgerecht verdünnt hat... aber ich will ihm das erstmal nicht geben... rein von meinem gefühl her...

mal noch ne blöde nebenfrage: ist es normal, dass die schwänze der wellis leicht hin und her wackeln beim atmen? mir ist aufgefallen, dass dies bei allen wellis der fall ist, aber die schwänze der beiden nyphen regen sich nicht.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum