Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: was tun?-wässriger Kot  (Gelesen 18214 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nicole76

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #30 am: 08. Juni 2005, 10:42:00 »
wenn es wirklich Trichos sind, dann haben es eh alle und es müssen eh alle behandelt werden.Trichos sind übers Trinkwasser sehr ansteckend!
Es reicht, wenn du mit einem Welli zum TA gehst.
Die Behandlung findet über das Trinkwasser statt, mit Chevicol!

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #31 am: 08. Juni 2005, 10:57:00 »
hab heute auch gleich peggys rat befolgt.....die näpfe mit kochendem wasser gereinigt und trocknen lassen.

jetzt werd ich mal die TA in meiner umgebung anrufen und abklären ob sie erfahrung mit wellis haben.

stell mir so nen kropfabstrich verdammt unangenehm für den vogel vor.......tut ihm das weh?

Peggy

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #32 am: 08. Juni 2005, 11:08:00 »
@ Silvia: Ein versierter TA sollte mit geschickten Handgriffen keine Probleme haben, eine Kropfprobe zu entnehmen. Eine Kropfentzündung und deren Folgen sind dagegen viel schmerzhafter  ;)

Arwen

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #33 am: 08. Juni 2005, 11:25:00 »
@ Silvia: vielleicht sagst du einfach mal woher du kommst und es kann dir vielleicht jemand einen vogelkundigen TA in deiner Umgebung nennen  ;) per PN natürlich!

Felicity

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #34 am: 08. Juni 2005, 11:37:00 »
Arwen, hier sind TA-nennungen absolut erlaubt....


Wäre aber wirklich gut, woher kommst du denn, eventuell kann man dann ja so helfen. Du sollst ja jetzt nicht das ganze Telebuch durchtelefonieren *zwinker*

Arwen

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #35 am: 08. Juni 2005, 11:41:00 »
Zitat
Arwen, hier sind TA-nennungen absolut erlaubt....

Gut gut...das wußte ich ja nicht, danke für den Hinweis  :erdrück:

Felicity

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #36 am: 08. Juni 2005, 11:45:00 »
Zitat
Zitat
Arwen, hier sind TA-nennungen absolut erlaubt....

Gut gut...das wußte ich ja nicht, danke für den Hinweis  :erdrück:

Kein problem, ist ja noch alles \"neu\" für dich *zwinker*

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #37 am: 08. Juni 2005, 12:36:00 »
ich komme aus österreich, genauergesagt nördliches burgenland............glaube kaum, daß mir da im forum jemand einen TA empfehlen kann  ;) hier ist ja vorallem deutschland vertreten. bin aber für jeden rat dankbar.

eine bekannte meiner oma kennt unsere landesamtstierärztin und die hat gemeint daß in meiner umgebung kein spezialist für vögel ist. sie hat mir aber eine tierärztin in der nähe empfohlen, die bei ihr damals auch ein praktikum gemacht hat und die ich aufsuchen soll. die hat heute auch ab 16h ordination. werde sie aber bevor ich hinfahre lieber auch noch anrufen und vorher abklären ob sie erfahrung mit kropfabstrichen usw. hat. (falls doch jemand aus der gegend kommt......sie heißt Mädl.....kennt sie jemand von euch?)

jetzt muß ich nur noch in erfahrung bringen, was bounty gestern für ne spritze gekriegt hat ohne den alten TA vor den kopf zu stoßen denn vielleicht brauch ich ihn ja nochmal für meine meeries denn da hat er letztens gute arbeit geleistet.
ich schätze ich werd einfach behaupten ich will buch über die krankengeschichte meiner wellis führen.

Felicity

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #38 am: 08. Juni 2005, 12:39:00 »
Stell doch nochmal eine gesonderte Nachfrage. Vielelicht sieht das dann eher jemand...vor allem eher jemand aus Ösiland *scherzel*

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #39 am: 08. Juni 2005, 12:42:00 »
*felicity* keine schlechte idee
werd ich gleich in angriff nehmen

würd mich sowieso interessieren ob hier aus dem forum auch jemand in meiner gegend wohnt  ;)

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #40 am: 09. Juni 2005, 10:40:00 »
war gestern noch bei besagtem neuen TA.

war total furchtbar!!!!!

es fing schon zu hause an.....bounty ist mir irgendwie aus dem käfig entwischt und ich hab ewig gebraucht um sie dann doch einzufangen.........das hat mir richtig weh getan weil ich genau wußte was das für nen schaden anrichten würde, schließlich hatte sie grad vertrauen zu mir gefaßt.
dann beim TA ist sie aus dem transportkäfig entwischt. die haben dort ne menge fensterscheiben und sie ist ein paar mal mit voller wucht dagegen geknallt bevor sie geschnallt hat, daß es da nicht weiter geht. dann haben wir sicher 20 min gebraucht um sie zu erwischen, denn zu mir ist sie natürlich nicht mehr nahe genug gekommen und in der praxis hatten sie nur ein katzennetz zum einfangen und das wollte die TA nicht nehmen weil sich die kleine darin noch mehr hätte weh tun können. letztendlich blieb uns aber doch keine andere wahl als das netz. it ihr aber gott sei dank nichts dabei passiert. bei den zusammenstößen mit den fenstern hat sie sich aber ein paar federkiele abgebrochen die auch ein bißchen bluteten. die TA hat ich das noch schnell angeschaut. ist aber anscheinend nicht so schlimm. es wurde dann zwar noch eine kotprobe genommen und eingeschickt, aber nen kropfabstrich wollte die TA der kleinen nicht mehr zumuten.
am montag bekomm ich das ergebnis der kotprobe......aber wenn es wirklich trichos sind, sind die bis dahin ja auch wieder nicht nachzuweisen..........und noch mal zum TA in nächster zeit würd ich lieber lassen.......denn mit dem ganzen streß schad ich bounty wahrscheinlich schon mehr als es nutzt. das bounty mich jetzt meidet damit könnt ich ja leben....wenn es wenigstens was gebracht hätte...aber so!!!!!

wenigstens scheint es heute so als hätte sie keinen weiteren schaden von unserem gestrigen ausflug genommen.
trotzdem es war ein total be******ener tag!!!!!!!!!!!

Nicole76

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #41 am: 09. Juni 2005, 15:02:00 »
Schade!

Auch wenn es viel Stress war, ein Abstrich mehr oder weniger hätte nun auch nichts mehr ausgemacht!
Dann hättest du Sicherheit gehabt!

Im Kot sind Trichos nicht nachweisbar! Sorry!

DAST

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #42 am: 09. Juni 2005, 15:06:00 »
Und wenn man diese Chevicol auf Verdacht hin gibt? Könnte das nur mal theoretisch gesehen eigentlich schaden? :confused:

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #43 am: 13. Juni 2005, 12:44:00 »
bounty gehts immer noch total gut. von dem schock des TA-besuches scheint sie sich auch ganz gut erholt zu haben. nur mich meidet sie jetzt leider  :( aber mit etwas geduld krieg ich das hoffentlich wieder hin.
außerdem hat sie sogar etwas an gewicht zugelegt und hat sich in den letzten tagen ziemlich mit meinem 1 jährigen Hahn Blue verbandelt. die beiden sind viel am schnäbeln und zanken. er darf sie auch kraulen und ab und zu füttert er sie sogar.
ich denke also daß es ihr schon wieder gut geht  :biggrinlove:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum