Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Wellis ärgern Charly  (Gelesen 18305 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« am: 27. Mai 2005, 09:57:00 »
Hallo Zusammen,
meiner Charly geht es immer noch nicht besser, leider habe ich mich immer noch nicht getraut mit ihr zum TA zu fahren.
Habe aber ein anderes Problem. Unser Schwarm hat noch 9 andere Wellis und 5 Nymphen. Und die anderen Wellis (vor allem die Weibchen) sind jetzt wie verrückt hinter Charly her und wollen sie andauernd beissen. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob Wellis in der freien Wildbahn kranke Tiere töten um den Schwarm nicht zu gefährden? :confused:
Ich setze Charly jetzt in die Küche wenn ich arbeiten bin. Ich war wirklich entsetzt, als ich gesehen habe, daß die anderen Charly´s Flügel und Füsse schon blutig gebissen hatten.
Hatte auch schon vorher kranke Sittiche, aber sowas ist mir noch nie passiert. Wäre schön, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte!
Ansonsten schönes WE und Gruß,
Marilyn

Honigbärchen

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #1 am: 27. Mai 2005, 17:00:00 »
Hallo, Marilyn!

Nach allem, was ich hier und auf anderen Seiten so gelesen habe, werden kranke Vögel nicht vom Schwarm getötet, aber aus dem Schwarm ausgestoßen. Ich würde also das Verhalten Deiner anderen Wellis so interpretieren, daß sie Deine Charly aus dem Schwarm heraushacken wollen. Daß das in der freien Wildbahn den Tod des Vogel zur Folge hat, liegt eigentlich auf der Hand. Aber hier gibt es ja Experten, die Dir das fundierter erklären können als ich (immer noch) Welli-Laie.  :wink:

DAST

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #2 am: 27. Mai 2005, 17:07:00 »
Hm wieso traust du dich nicht zum TA? :nix:

Anke!

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #3 am: 27. Mai 2005, 17:25:00 »
....hmm, dass frag ich mich aber auch gerade...wenn jemand einem kranken Welli helfen kann, dann doch am ehesten ein (vogelkundiger)Tierarzt!! :daumenhoch:

Nicole76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #4 am: 27. Mai 2005, 20:21:00 »
Zitat
....hmm, dass frag ich mich aber auch gerade...wenn jemand einem kranken Welli helfen kann, dann doch am ehesten ein (vogelkundiger)Tierarzt!! :daumenhoch:

Mich voll anschliesse!

Geh mit ihr zum TA und zwar schnell! Wenn die anderen schon so reagieren dann scheint es ernst zu sein! Sonst würden sie sie nicht so vertreiben wollen!

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #5 am: 27. Mai 2005, 20:24:00 »
ich denke es kann schon passieren, dass sie den kleinen tothacken. das ist die natürliche auslese, so läuft es in der natur auch. kranke und schwache tiere werden aussondiert, also setz ihn um gottes willen extra, wenn er sogar schon blutig gebissen wurde! und ab zum tierarzt!

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #6 am: 30. Mai 2005, 12:39:00 »
Hallo,
danke erstmal für Eure Antworten.
Ich habe heute bei der Taubenklinik angerufen (ist ne recht weite Fahrt dorthin und deswegen habe ich vorher halt lieber angerufen, bevor ich umsonst hinfahre). Habe dem Tierarzt die Beschwerden von Charly geschildert und der meinte, wenn das schon so weit wäre, würde er keine Heilungschancen sehen.
(Es geht noch mit um mein Posting \"Welli hat geschwollene  Krallen\"!)   Tja, das war nicht gerade schön zu erfahren.  :(
Wollte ich Euch nur eben berichten, bin jetzt ziemlich down deswegen! Gruß, Marilyn

DAST

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #7 am: 30. Mai 2005, 12:42:00 »
Also ich würd trotzdem hin. Mein Wellensittich Baby war auch schon im Endstadium und ist jetzt nach Behandlung wieder topfit. :rolleyes:

ernest

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #8 am: 30. Mai 2005, 12:52:00 »
irgendwie komme ich hier nicht ganz mit.

Wills du etwa zusehen wie Dein Welli qualvoll kaputt geht ?

Wir mußten mit unserem Toni auch 100 km fahren und nun ist er wieder top fit. Ich glaube das sind wir unseren kleinen Lieblingen schuldig.
Aber wenn du unbedingt wissen willst wie es ist wenn ein Welli stirbt, mußt Du nicht unbedingt Deinen sterben lassen.
Hier giebt es sicher genug die diese schmerzliche Erfahrung gemacht haben und dir dazu berichten können.

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #9 am: 30. Mai 2005, 14:01:00 »
bitte fahre mit deinem welli sofort zum ta!!!
mein pitti war auch todsterbenskrank, akute nierenentzündung, nicht mehr gefressen getrunken kekackert...da ging nix mehr, und zusätzlich hatte er eine kropfentzündung! mein ta hat ihn retten können und er lebte noch einige jahre glücklcih und zufrieden!
mach dir in bild und fahr zum tierarzt wenn du deinem kleinen helfen willst!
ich würde eine diagnose am telefon nicht akzeptieren!

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #10 am: 31. Mai 2005, 06:17:00 »
Hallo!
Also, erstmal habe ich mehrere Wellis und mir sind auch schon einige gestorben, unter anderem ein Standart, der mir an GLS gestorben ist. Das war heftig anzusehen, ich kenne also diese Erfahrung und brauche sie nicht wirklich nochmal. Charly hat aber überall an den Krallen Dinger, die aussehen wie Eiterbeulen. Bei der Taubenklinik gibt es zwei Ärzte, einen jüngeren und einen älteren. Gestern hatte ich den jüngeren am Apparat und der war ziemlich doof, vielleicht hatte der auch einfach keinen Bock, telefonisch Auskunft zu geben. Ich denke, ich werde mich nochmal an den älteren Arzt wenden, der ist netter und hat mehr Erfahrung. Als das mit Charly jedoch vor ca. 2 Monaten anfing (das saß sie einfach nur noch aufgeplustert da und hat viel getrunken) sind wir sofort zur Klinik gefahren und da haben die Ärzte es ja noch nicht mal erkannt, was das sein kann. Charly hat halt auch nen Tumor an der Schilddrüse und der Arzt meinte dann, es würde ihr wegen dem Tumor schlecht gehen. Gibt es vielleicht jemanden hier aus dem Ruhrgebiet, der mir andere Tierärzte noch nennen kann, die sich mit Wellis auskennen?? Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich. Danke und Gruß, Marilyn

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #11 am: 31. Mai 2005, 07:31:00 »
hallo marilyn,
hast du denn schon die vogelkundige  ta-liste durchgeschaut? ich komme aus dem raum hannover, daher kann ich dir in der hinsicht nicht weiterhelfen, das wäre zu weit weg.
das einzige, was ich dir empfehlen kann ist, dich mit thomas braunsdorf in verbindung zu setzen. das ist ein tierheilpraktiker, er postet in einem anderen welli-forum, schau mal unter www.wellensittichforum.de
ich habe es bei pitti versucht, leider kam jede hilfe zu spät. vielleicht kann er dir helfen. bitte bitte unternimm was!

Marilyn76

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #12 am: 31. Mai 2005, 08:52:00 »
Hallo Gritti,
habe jetzt die Liste durchgeschaut und noch einige Ärzte gefunden. Ich sollte wohl dazu sagen, der Grund, warum ich vorher lieber telefoniere als sofort loszufahren liegt darin, daß ich keinen Führerschein habe und mit Charly dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln losziehen müßte (die Leute um mich rum haben auch entweder keinen Führerschein oder aber kein Auto). Das möchte ich dem Vogel halt nicht einfach so zumuten. Ist unter Umständen dann auch immer ne recht lange Fahrt. Wenn ich mobil wäre, würde das natürlich anders aussehen. Außerdem ist es nicht so, als würde ich rein gar nichts für Charly machen, als das mit den Krallen anfing, habe ich sofort erstmal Traumeel-Salbe besorgt und ich gebe ihr immer über´s Trinkwasser ein homöopathisches Mittel gegen Entzündungen und seitdem ich ihr das gebe, kann sie auch wieder sitzen, vorher hat sie meistens nur noch sich hingelegt. Ist zwar nicht viel, ich gebe es zu, aber ne Fahrt von 2 Stunden  mit öffentlichen Verkehrsmitteln (1 Strecke) finde ich einfach zu anstrengend für das Tier. Und ein Taxi kann ich mir bei der Strecke leider nicht leisten. Gruß, Marilyn

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #13 am: 31. Mai 2005, 09:44:00 »
das kann ich verstehen, du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, marilyn. ich weiß wie schwierig das sein kann. meine tierärzte sind in hannover, braunschweig und noch einer hier auf dem lande, aber es ist immer mit viel fahrerei verbunden. für mich auch nicht immer einfach, da ich zwar führerschein und auto habe aber chronisch krank bin und es manchmal einfach körperlich nicht schaffe. da ist es gut, wenn man jemanden hat, der einen fahren kann. es tut mir so leid, dass es für dich so schwierig ist, und ich bin sicher, du bemühst dich!
ich hoffe, du findest eine lösung. versuch es mal mit thomas braunsdorf.

Gritti

  • Gast
Wellis ärgern Charly
« Antwort #14 am: 31. Mai 2005, 09:45:00 »
...vielleicht findest du noch jemdane der dich fahren kann. wohnt denn niemand aus dem forum in deiner nähe?

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum