Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: So sieht es bei mir zur Zeit aus..  (Gelesen 21908 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

NICKI

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #30 am: 04. April 2005, 20:12:00 »
hey
frage an euch 2
züchtet ihr eigentlich beide nur \"zum spaß\" oder amcht ihr wirklkich gewinn mit verkäufen ect? denn soviele babys ist ja schon heftig...da muss es sich ja auch irgendwofür lohnen oder?

vz-kaiser

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #31 am: 05. April 2005, 10:28:00 »
Also Gewinn kann ich wirklich nicht machen, denn das was ich bekomme stecke ich wieder in die Vögel rein und meistens noch mehr.

Da ich täglich z.B. Weichfutter zubereite (das dauert jenachdem wie viel ich gerade da habe 45 bis 60 minuten, Eier müssen gekocht werden, Kräuter etc, geschnippelt und gerapselt werden, Quell und Keimfutter muss gemacht werden)

Das ist mein Hobbie und ich erfreue mich an den Tieren und nicht am Geld.

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #32 am: 05. April 2005, 12:51:00 »
Als Züchter hat man so gut wie überhaupt keine Gewinn, nich mal spitzen Züchter können von sich behaupten das sie gut an der Zucht verdienen.

Ich selbst mache es auch als Hobbie und gehe aber auch auf Ausstellungen mit meinen Nachzuchten. Habe ja auch schon Preise gewonnen.

NICKI

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #33 am: 05. April 2005, 18:08:00 »
hey
das versteh ich gut. wenn es so einen leichten wettbewerbscharakter hat, wird es richtig interessant;) was gerwinnt man so auf solchen schauen? hast du uns schonmal die vögel gezeigt mit denen du was gewonnen hast?*neugierig*

aber frag mich nur warum eine zucht mit 20 paaren soviel interessanter ist als mit 2- 5 paaren;) klingt ja kaum noch nach hobby;) aber das muss natürlich jeder selbst wissen! ich selbst züchte halt nur mal mit ein oder 2 paaren, weil ich nicht so gern tiere abgebe(musste ich auch noch nie bisher-voli ist groß genug für noch 15;))!
da würd ich mich imemr in der verantwortung fühlen dass die tiere ja ein gutes leben haben sollen und man kann das bei  bis zu 100 küken im jahr ja schlecht noch jahre später verfolgen.versteht ihr wie ich das meine?leben in die welt setzen macht mir halt verantwortung und davon möcht ich nicht soooo viel.
aber wie gesagt ist nur meine meinung und mich interessiert eure genauso :)  
 :wink:

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #34 am: 05. April 2005, 18:45:00 »
Man gewinnt auf Schauen hauptsächlich Medailien und Rosetten, wenn man Champion ist bekommt man auch einen Pokal. Für die Wellis ist so eine Schau auch nicht weiter schlimm wenn man sie frühzeitig auf so etwas vorbereitet.  ;)

Bilder direkt von den Siegervögeln habe ich noch nicht gezeigt, kann ich aber mal machen.
Ich züchte ja nicht mit 20 Paaren sondern der Zeit mit 10 Paaren. 1 oder 2 Boxen lass ich hin und wieder frei für Absetzboxen oder Krankenbox.
Wenn man mit mehreren Paaren brütet hat man eben den Vorteil das man wenn eine Henne nicht füttert oder die Küken nicht akzeptiert die Küken dann umlegen kann, so das alles glatt läuft und meine keine Probleme hat.  :)

Was auch manche Züchter machen ist wenn mehrere Paare zu gleick Nachwuchs haben das sie nach der Beringung aller Küken immer jeweil die kleinsten und die größten Küken in ein Nest geben. Das hat den Vorteil das die Brut schneller fertig ist und die Henne so besser füttern kann. Ich habe das jetzt auch bei 3 Nistkästen so gemacht und ich muss sagen es funktioniert super, die Hennen kommen besser zurecht und die Küken sind immer sehr gut gefüttert.

Wenn man Schauwellis züchtet ist es leider selbstverständlich das mann Wellensittich auch abgeben muss. Man muss auch relativ viel Nachzuchten haben damit man bei einer Schau mehr auswahl hat und damit bessere Chancen auf einen Sieg hat. Es ist halt viel arbeit mit mehreren Paaren zu züchten aber total schön und spannend anzusehen wie sich bei verschiedenen Paaren die Jungtiere entwickeln.  ;)

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #35 am: 06. April 2005, 15:24:00 »
Heute ist das zweite Küken von dem Paar:

1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in hellgrau
geschlüpft und diesmal hat es dunkle Augen also kein Zimter.
Aber das erste wird 100 %ig ein Zimter.  ;)

vz-kaiser

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #36 am: 06. April 2005, 15:41:00 »
Fotografier mal deine Sieger bitte :D

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #37 am: 06. April 2005, 16:02:00 »
Ok, das mach ich dann gleich morgen.  ;)

vz-kaiser

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #38 am: 06. April 2005, 19:45:00 »
Ohja *gespannt*

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #39 am: 08. April 2005, 15:38:00 »
Heute ist das 3. Küken von dem Paar
1,0 Normal hellgrün spalt in blau + 0,1 Spangle in hellgrau
geschlüpft und es hat ebenfalls schwarze Augen wie Nr. 2

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #40 am: 10. April 2005, 14:31:00 »
Es gibt wieder Neuigkeiten.  :luftsprung:

Von dem Paar:

1,0 Normal graugrün + 0,1 Spangle hellblau mit 1 VF
ist gestern das erste Küken geschlüpft.

von dem Paar:
1,0 Opalin Zimt in graugrün spalt in Lacewing + 0,1 Normal hellblau ist gestern das erste Küken geschlüpft und heute schon das zweite.  ;)
Das erste wird sehr wahrscheinlich ein Lacewing da es rote Augen hat.

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #41 am: 10. April 2005, 18:35:00 »
Bei dem Paar:

1,0 Normal hellgrün spalt in zimt und blau + 0,1 Spangle in grau
ist heute am späten Nachmittag das 4. Küken geschlüpft.

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #42 am: 11. April 2005, 15:49:00 »
Bei dem Paar:
1,0 Normal graugrün + 0,1 Spangle hellblau mit 1 VF
ist heute das 2. Küken geschlüpft.

und bei dem Paar:
1,0 Opalin Zimt in graugrün spalt in Lacewing + 0,1 Normal hellblau
ist bereits das 3. Küken geschlüpft  :eek: und wird vermutlich auch ein Lacewing wegen den roten Augen.
Möchte aber gerne wissen wie die Henne brütet, da ja jetzt jeden Tag ein Küken geschlüpft ist anstatt jeden 2.

parblue

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #43 am: 11. April 2005, 16:03:00 »
Tiere halten sich nicht an irgendwelche Regeln !  :D

Gruß Danny

Weiwie

  • Gast
So sieht es bei mir zur Zeit aus..
« Antwort #44 am: 11. April 2005, 16:08:00 »
Ja stimmt,  :D aber diese Küken haben es ja wirklich sehr eillig, jeder will der nächste sein.  :D

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum