Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Kann dein Wellensittich sprechen??  (Gelesen 11052 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oli

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #15 am: 13. Februar 2005, 06:11:00 »
Meine vier Wellis sprechen perfektes Wellensittisch und das ist auch gut so!

Und von Einzelhaltung halte ich genau gar Nichts, das ist reine Tierquälerei.  :mad:

marryLuu

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #16 am: 13. Februar 2005, 12:24:00 »
Meiner kann auch sprechen, aber er ist NOCH allene...

Hier sind ein paar Wörter die er sprechen kann:

Fido; Fidolo; Gustav; Fido ist lieb; du bist schrecklich; du bist wirklich unmöglich; Rindvieh...

Aber sooo toll kann er auch nicht sprechen, man muss schon sehr genau hinhören um zu verstehen was er sagt. Es klingt dann immer wie eine tiefe Radiostimme. Aber es ist wirklich, wirklich schwer ihn zu verstehen, weil - wie ihr sicher wisst- pfeifen und reden die Wellis nur bei viel Lärm. Und wenn man Lärm macht versteht man seinen Spatz kaum, geschweige denn seine eigenen Wörter :respekt:  :respekt:  :respekt:

MfG
marryLuu
 :knutsch:

marryLuu

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #17 am: 13. Februar 2005, 12:28:00 »
@alexsis

Wenn du mit deinen Wellis reden kannst, würde ich gerne mal wissen, ob mein Welli lieber einen männlichen oder weiblich Welli als Kumpel will... :D

War nur ein Witz, kannst du ja wahrscheinlich sowieso nicht... ,Sorry, aber... :P

MfG
marryLuu
 :knutsch:

sisinya

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #18 am: 13. Februar 2005, 12:45:00 »
von meinen kann keiner sprechen, tut auch gar nicht not.

Blossom

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #19 am: 13. Februar 2005, 13:18:00 »
Vor einigen Jahren hatte ich einen Welli,  den man ( als Mensch) nicht zum Sprechen kriegen konnte.:trauer:

Aber als er für 3 Wochen mit einem sprechenden Nymphensittich zusammen war,
konnte er auf einmal die Wörter und Sätze, die der Nymphensittich sprechen konnte, auch sprechen.  :daumenhoch:  :daumenhoch:

Monster

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #20 am: 13. Februar 2005, 13:31:00 »
Ja, mein Ozzy kann sprechen. :cool:

- Ozzy-Welli
- Angus-Welli
- Welli, Welli
- Ozzy und Angus
- Unsere Wellis


Das sagt er - und zwar 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, zwölf Monate im Jahr ... :mad:
Angus sagt nichts.

bine84

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #21 am: 13. Februar 2005, 18:43:00 »
Also meine können nicht sprechen. Ich übe mit ihnen auch nicht. Wenn sie mal von sich aus anfangen ( was ich nicht hoffe ) kann ich halt auch nichts ändern.
Ich in froh wenn sie miteinander wellensittisch sprechen.

soda

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #22 am: 14. Februar 2005, 13:35:00 »
meine beiden können nicht sprechen ..

ich hab auch erst einmal ienen wleli sprechen gehört .. und das hat mir richtig angst gemacht. hört sich so komisch an  :rolleyes:  .. also sollen die ruhig wéiterpiepsen

DAST

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #23 am: 14. Februar 2005, 13:49:00 »
Ich hab noch nie nen Wellensittich sprechen gehört! :trauer:

alexies

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #24 am: 15. Februar 2005, 12:02:00 »
willkommen im club :P

cookie

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #25 am: 15. Februar 2005, 21:10:00 »
Hmm, ich hab es mal mit der Digi Camera aufgenommen. Kann ich hier Quick-Time Movies reinstellen? Und wenn ja wie?
Dann könnt Ihr es mal hören....

Oli

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #26 am: 15. Februar 2005, 23:27:00 »
Wenn ihr so wild darauf seid, einen sprechenden Welli zu hören, dann geht Mal auf nachfolgende Page, unter der Rubrik Videos hats ein, vielleicht auch zwei Videos, wo ein Welli spricht:

http://people.freenet.de/Wellimania/

HundKatzeVogel

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #27 am: 16. Februar 2005, 10:00:00 »
Also unsere 5 können nicht sprechen. Manchmal klingts so als ob sie was nachsprechen wollen, aber das kann auch Täuschung sein.

Aber was sie definitiv tun: Hämisch lachen wenn sich wer z.B. den Fuß anschlägt.  :lach:
Da kommt immer ein \"HAHA\" von allen...  :hihihi:

Carmen

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #28 am: 16. Februar 2005, 14:38:00 »
Hallo Ihr Lieben! Ich hatte meinen Nemo ein halbes Jahr alleine gehalten und er hat super sprechen gelernt, also wohl
auch das Talent dazu. Nun hat er seine Frieda und quatscht noch mehr als vorher! Zum Beispiel:
Wo ist die Frieda? Wo ist der Papagei? Papagei was guckst Du?
Wo ist der guuute Spitzbub? Wo ist der Liebling? Pass auf ich pack Dich! Hiiiilfe Polizei! Wo ist der Peter? Wo ist die Caamen? Vorsicht Frieda kommt! Bussi Bussi... Quatschkopf, Kampfwurscht,... Er bekommt, wie Frieda auch, unwahrscheinlich viel Zuwendung von uns, ich denke das ist die Grundvoraussetzung! Ich finde es nicht zwingend notwendig, dass ein Vogel spricht, aber es ist schon witzig anzuhören. Mit Frieda versteht er sich inzwischen auch sehr gut (bis auf manchmal). Frieda hat das Talent allerdings nicht. Nemo hört konzentriert zu, Frieda trällert glücklich vor sich hin, wenn man mit Ihr spricht! Liebe Grüße Carmen

Stubs

  • Gast
Kann dein Wellensittich sprechen??
« Antwort #29 am: 20. Februar 2005, 12:33:00 »
Stubs (gest. 2001) konnte ziemlich viel sprechen.

\"Komm her!\"
\"Piep, piep, piep\"
\"Bist mein Lieeeeber\"
\"Komm, mein Kleiner\"
\"Mein lieber Stubs\"
\"Na, du Frecher\"
\"Mein kleiner Schmusevogel\"
\"Komm, Timmi, komm\" (Timmi war der zweite Welli, der nach drei Jahren dazugekommen war, allerdings nie sprechen gelernt hat)

Es war unglaublich, dass Stubs all diese Dinge eigentlich gelernt hat, ohne dass ich sie ihm immer wieder vorgesagt hätte, sondern weil ich halt einfach immer mit ihm geredet habe, wenn er zu mir kam.

Am liebsten hatte er es, auf einem Finger zu sitzen und seinen Schnabel in die Beuge zwischen Nase und Oberlippe zu drücken. Das konnte er ziemlich lang, zwischendurch wurde kurz geplustert, die Füßchen mal ausgestreckt und dann weiter. Ich hab währenddessen halt alles einhändig erledigen müssen, ich hab es fast nie übers Herz gebracht, ihm die Schmusestunde zu verweigern. Hat er übrigens auch immer bei meiner Mutter gemacht und später auch bei meinem Freund. Ich glaube, wir waren sein \"Schwarm\".

Als Timmi dazukam, hat Stubs sich ihm (oder besser ihr, weil es ein Weibchen war) übrigens liebevoll angenommen und hat sogar noch gelernt, ihn zu rufen. :biggrinlove:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum