Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Probleme mit einem DSV-Züchter und deren Folgen  (Gelesen 16236 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

-Speedy-

  • Gast
Probleme mit einem DSV-Züchter und deren Folgen
« Antwort #30 am: 21. Juni 2005, 16:43:00 »
Ich habe ja jetzt auch nicht alle Züchter über einen Kamm geschert, es gibt ja auch sehr viele gewissenhafte Züchter.

Aber wenn jemand schon im DSV ist, dann erwartet man ja auch als normaler Mensch dass man dort einen gesunden Wellensittich bekommt und rechnet nicht damit, dass er dann schon einen Tumor hat. Das gleiche passiert auch in vielen Zoohandlungen. Und der DSV könnte sich dann wenigstens im Sinne von (auch) anderen Kunden darum kümmern und dem Züchter auf den Zahn fühlen. Und wenn da was nicht in Ordnung ist, dann kann man ihn auch aus dem Verein schmeißen und ihn dem ATA melden (rein theoretisch gesehen).

Ich möchte aber niemanden hier angreifen, der gewissenhaft und mit viel Freude seine Wellensittiche züchtet.

Achim

  • Gast
Probleme mit einem DSV-Züchter und deren Folgen
« Antwort #31 am: 21. Juni 2005, 18:38:00 »
Dann geht er vom DSV in die AZ, von der AZ zum DKb usw.. Wenn er mit allen Vereinen Durch ist Beringt er offen. Das Unterbinden könnte nur der ATA. Aber wenn jemand einen 5 Jahre alten WS Verkauft und eine Erkrankung \"Übersieht\", dafür wird keine Zuchtgenehmigung entzogen. So Ärgerlich die Sache für den Betroffenen auch ist.

SvenR

  • Gast
Probleme mit einem DSV-Züchter und deren Folgen
« Antwort #32 am: 21. Juni 2005, 20:57:00 »
Der Komödie nächster Akt:

Ich habe heute Abend mit dem Züchter telefoniert und ein sehr bemerkenswertes Telefonat geführt. Nahezu 50 Sekunden lang wurde mir vorgehalten ihn unter Druck zu setzen (durch die Kontaktierung des DSV) und was ich mir erlauben würde eine Expertin einzuschalten, die sein Tier begutachtet. Danach wurde kommentarlos aufgelegt. Eine weitere Kommunikation war ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Ich möchte diese Aussagen einfach einmal unkommentiert lassen; mache mir sowieso schon zu viele Gedanken dazu und möchte diese nur ungern zu „Papier“ bringen.

Auf dieses erfrischende Telefonat hin habe ich den DSV zum ersten Mal telefonisch kontaktiert. Herausgekommen ist, dass meine am Sonntag abgeschickte Mail nicht ihren Bestimmungsort erreicht hat. Es wurde mir aber zugesagt, dass der DSV als Vermittler tätig werden würde.

Soll ich nun lachen oder weinen?

Semesh

  • Gast
Probleme mit einem DSV-Züchter und deren Folgen
« Antwort #33 am: 22. Juni 2005, 04:29:00 »
Vielleicht ist die mail ja in irgendeinem Filter eines Servers hängengeblieben.....Schade drum.
Jetzt wissen sie ja bescheid. Bin ja mal gespannt, was passiert.....

Mit seinen Reaktionen komme ich auch irgendwie nicht klar.....

Mach dir aber bitte keine Hoffnung, dass du dein Geld wiederbekommst. Wer weiß, was der Verein noch unternimmt und was der Züchter dann macht.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum