Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: verhalten bei todesfall  (Gelesen 4205 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ryo

  • Gast
verhalten bei todesfall
« am: 13. Juni 2005, 11:42:00 »
hallo

gestern fand ich meinen putzi tot in der voliere .
er war erst 6-7 jahre alt .
auf die umstände möchte ich nicht näher eingehen ...
als ich den kleinen in der hand hatte kam die sonst recht scheue tweety auf die hand und hat auf putzi eingespickt .
warum hat sie das gemacht ? normal ist sie schreckhaft aber da hat sie keine notiz von mir genommen .
heute sucht sie die ganze voliere ab und mir ist aufgefallen das sie einen blutigen flügel hat .
trauern wellis lange ?
ich hab beide gemeinsam bekommen
ich werd heute zum ta mit ihr gehen .
tg
kristina

Isabl

  • Gast
verhalten bei todesfall
« Antwort #1 am: 13. Juni 2005, 13:27:00 »
Nun ja meine Wellensittiche trauern scheinbar nicht sehr lange! Aber man weiß ja nicht was in den Köpfen von den Kleinen vorgeht! ich habe in den letzten 2 Wochen 2 Wellensittiche verloren, eigentlich haben sie sich nach 1 tag wieder normal verhalten, soweit man das beurteilen kann!
Das \"Hinpicken\" ist mir auch schon aufgefallen, mir kam es vor als wollten sie den anderen wecken... aber ob und wie sie trauern oder wie lange kann ich nicht beurteilen!
Ich glaube schon, dass sie trauern.... nur kann man das von außen sehr schlecht sehen!

Nadinchen

  • Gast
verhalten bei todesfall
« Antwort #2 am: 13. Juni 2005, 13:49:00 »
als ich mit meinem einen Welli zum TA musste, und ihn in der Hand hatte um ihn in den Transportkäfig zu tun, ist mir der andere auf den Kopf geflogen und auf die Hand, als wenn er den andern beschützen wollte.

El_Wusch

  • Gast
verhalten bei todesfall
« Antwort #3 am: 15. Juni 2005, 20:57:00 »
So extrem war es bisher bei keinem meiner Wellis.
Mir ist nur aufgefallen, daß sie versucht haben MICH wieder aufzumuntern, weil ich die Stunden und Tage darauf ständig am Heulen war. Und da haben sie sich wirklich rührend gekümmert, \"reden\" immer sehr auffällig, wenn ich in der Nähe bin und beobachten mich.
Mein Kiki (das ist aber schon Ewig her), kam einmal zu mir geflogen, als ich sehr traurig war und hat mir, kein Witz meine Tränen \"fortgepickt\". Das habe ich bisher aber nur einmal erlebt.
Ich denke, daß die Wellis ebenso trauern wie wir, je nachdem wie nah ihnen der gestorbene Vogel persönlich gestanden hat, aber meine haben es bisher nicht so herausgelassen, sie waren nur stiller als sonst, als würden sie spüren, daß etwas nicht in Ordnung ist.
Aber im Käfig selber ist mir bisher auch nur ein Wellensittich gestorben. Vielleicht werde ich daher soetwas auch noch irgendwann erleben.
Es tut mir wirklich leid mit Deinem kleinen Putzi.

MontyCasper

  • Gast
verhalten bei todesfall
« Antwort #4 am: 16. Juni 2005, 10:01:00 »
Zum Glück mußte ich mich noch nie von einem meiner heutigen Lieblinge verabschieden. Als ich noch klein war, hatten wir einen einzelnen Welli, der nach einem Sturz an einer Schrankkante in den Händen meiner Mutter gestorben ist. Das war schrecklich! Wie gesagt, war er ein einzelwelli, daher kann ich nichts über Trauerverhalten anderer Wellis sagen.

@El_Wusch: deine Geschichte geht mir voll an die Tränendrüsen! *schnief*

ryo

  • Gast
verhalten bei todesfall
« Antwort #5 am: 17. Juni 2005, 16:22:00 »
hallo

danke ...

lasst ihr eure sittiche obduzieren oder wie das heißt ?
mein ta fragte mich danach ich hatte putzi aber schon vergraben ...
bekommt man die tiere danach zurück , oder werden die vom ta \"entsorgt\" ?
sind die danach überhaupt noch ansehnlich ?

lg
ryo

DAST

  • Gast
verhalten bei todesfall
« Antwort #6 am: 17. Juni 2005, 16:33:00 »
Ich hab das schon ein paar Mal machen lassen, weil ich Angst hatte, etwas Ansteckendes im Bestand zu haben. Ist aber voll teuer(fast 100Euro mit allgemeinen Tierarztkosten)und nein man kriegt sein Tier nicht mehr wieder(vielleicht wenn man extra danach fragt?). Lohnt sich wirklich nur bei gehäuften Todesfällen oder bei Verdacht auf eine Krankheit(meine Meinung).

Bellisha

  • Gast
verhalten bei todesfall
« Antwort #7 am: 18. Juni 2005, 17:31:00 »
Hexe wurde obduziert. ich habe geheult wie ein Schlosshund. Ich mußte nix bezahlen, da die TÄ son Mitleid hatte. Die zugenähte Hexe durfte ich wieder mitnehmen und im Garten meiner Elötern begraben... seufz- die Maus fehlt :(

Bobby

  • Gast
verhalten bei todesfall
« Antwort #8 am: 18. Juni 2005, 17:51:00 »
Hmm ich glaube Wellensittiche sind da wie Menschen, sie reagieren alle unterschiedlich, mein Pünktchen schien erstmal total glücklich, das sie soviel Platz für sich hatte, doch dann schien sie auf einmal begriffen zu haben, dass Aton nicht mehr da war und sie hat begonnen ihn zu suchen, dann hat sie akzeptiert und nun langweilt sie sich schrecklich, aber Montag kriegt sie ja wieder einen neuen Partner.... :luftsprung:  :(

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum