Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Zahm im Schwarm. So gehts.  (Gelesen 4523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vz-kaiser

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« am: 01. März 2005, 20:36:00 »
Mein Bericht. (Geschrieben am 8.7.2004)

Sehr oft wird das Thema angesprochen - Wie bekomme ich meine Wellis zahm ???!

Mir ist wichtig dass meine Tiere keine Angst vor mir haben, ihnen ist aber selber überlassen wie sehr zutraulich sie werden wollen.

Mittlerweile bin ich in meiner Voliere ein Ladeplatz geworden, egal ob auf Kopf, Brille oder Hand. Aber wie es so weit kommt ...

Ich mache das alles mittels eines kleinen Bambustocks, der vorne nicht gerade abgebrochen ist. Er ist ca. 30 cm lang ... (siehe Bild)
Angehängte Grafiken




30 cm ist also meine Hand vom Vogel entfernt, aber auch irgendwie verbunden durch den Stock. Anfangs flogen auch sie immer erst weg und hatten teilweise Panik vor dem Ding, nach und nach ließen sie den Stock näher an sich rankommen (ich wiederhole das alles täglich bis zu 3 mal) irgendwann fangen sie an an dem Stock zu knabbern. Siehe Bilder ...

Und wenn einer es macht, schauen alle anderen und machen es nach...








Irgendwann brauch ich den Stock nur noch auf einen anderen Ast halten, wenn der Welli es sieht, kommt er her geflogen, er will nämlich mit dem Stock spielen...




Und ganz klar, langsam werden sie so \"süchtig\" danach, dass sie sich trauen auf den Stock zu kommen. Irgendwann sogar richtig herfliegen.






Der Stock ist 30 cm, anfangs halten sie sich immer mehr an der Spitze (also da wo die Hand nicht ist) auf, aber mit der Zeit wird auch die Hand probiert.




Es wird geklettert was das Zeug hält. Auch Rolle aufm Stock klappt schon ganz gut ;-) Sprich, ich kann ihnen richtig was beibringen. Sie rennen immer dem Stock hinterher...




Rolle aufm Seil geht auch, ich halt den Stock etwas tiefer, der Vogel kommt runter mitm Kopf und ist senkrecht, dann halt ich den Stock etwas weiter nach hinten und schwupps haben wir eine Rolle, das klappt mittlerweile schon bei vieren *lach* Habe dazu leider nicht die passenenden Bilder, reiche ich aber nach ...





FORTSETZUNG 22.08.2004

Über ein Monat ist vergangen, schaut selbst wie viele auf mir sitzen.















Fortsetzung 01.03.2005

Hallo,

mittlerweile habe ich mehre Jobs bei meinen Wellis. Entweder sie wuseln mir durch meine Haare und spielen Hairstylist, oder sie sehen mich als lebenden Nistkasten an und untersuchen meinen Ärmel und meine Taschen. Man könnte ja dort drin brüten ;-) Auch sitzen sie ständig auf meiner Camera statt auf der Stange Modell zu stehen.

Ich hoffe es funktioniert auch bei euch. Wichtig ist Geduld, Geduld und noch mal Geduld.





Zahm im Schwarm
Von Sabrina Kaiser

dolphin-blue

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #1 am: 01. März 2005, 22:09:00 »
Supiiiiiiiiii  :D Endlich hat mich jemand erhört und mir eine Möglichkeit gezeigt, wie ich meine 4 Wellis zahm bekommen kann  :luftsprung: *freu mich so*

Danke dir!!!  :daumenhoch:  :daumenhoch:  :daumenhoch:

PS: Aber das kann ich auch mit nem normalen Stock, Ast etc. machen, gell???

Wellidad

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #2 am: 01. März 2005, 23:13:00 »
Wow, das ist ja ganz toll, aber ich denke da muss man sich intensiv bemühen und eine Wellibande haben, in der ein paar mutige den Anfang machen.  :respekt:  :respekt:  :daumenhoch:  :wink:

Oli

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #3 am: 02. März 2005, 06:20:00 »
Lol, bei mir hat der Stock einen ganz anderen Verwendungszweck, nämlich um die Geierchen nach ihren Flugrunden wieder in den Käfig zu \"scheuchen\".

Meine habe ich mit viel Geduld und Futter zahm bekommen, mittlerweile kommen sie auch freiwillig zu mir und knabbern für ihr Leben gern an meinen Fingern.  :knutsch:

Tolles Thema, gut dass es jemand aufgegriffen hat!  :knuddel:  :daumenhoch:

Joker

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #4 am: 02. März 2005, 10:34:00 »
Klasse!
Tolle Sittichbande hast Du da, Sabrina!
Meine Zwei habe ich mit Hirse ein Wenig an meine Hand gewöhnt, aber weiter als meine Hand ist bisher nur meine Henne gegangen und das auch nur einmal. Das kostet halt gaaanz viel Geduld!!! Bei mir kommt noch erschwerend hinzu, dass mein Hahn ein richtiger Feigling ist.... :(

vz-kaiser

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #5 am: 02. März 2005, 10:35:00 »
Naja jeder Welli ist halt ein Individualist. Egal was für ein Stock solang es kein ganzer Baum ist  :hihihi:  ;)

dolphin-blue

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #6 am: 02. März 2005, 11:03:00 »
Ein ganzer Baum passt bei mir auch nicht in die Wohnung  :D  :D  :D

Bobby

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #7 am: 02. März 2005, 11:55:00 »
Toller Tip jetzt hab ich nur noch eien Frage wohe rbekomm ich so einen stock? :daumenhoch:

via26

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #8 am: 02. März 2005, 11:57:00 »
Tolle Idee!

Vielen Dank für diesen obersüßen Fotos!

Appropo Haare, bei mir ist Poldi mal nicht außen auf den Haaren, sondern innerhalb meiner Haare hochgekrabbelt. ;-))
Huhuhu hat das gekitzelt, aber alles gut gelaufen.

Frage:
warum hat Dein gelb-grüner Hahn auf dem unteren Teil des Schnabels eine bräunliche Verfärbung?
War das schon immer so?

vz-kaiser

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #9 am: 02. März 2005, 12:09:00 »
Weil der zu der Zeit ein Baby war und diese haben je nach Farbschlag einen dunklen Schnabel der dann weggeht.   :)

Sabrina+2

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #10 am: 02. März 2005, 12:17:00 »
:biggrinlove:  :biggrinlove:  :biggrinlove:
Schönh dass das mal jemand SO erklärt und beschriebenhat + Bilder  :herz2:  :herz2:

Allerdings habe ich eine Frage (kann sein, dass sie hier beantwortet wurde und ich es überlesen habe  :rolleyes: )

Meine zwei kommen auf die Hand, aber NUR mit Futter! Nicki futtert mir auch aus dem Mund (naja, nicht SO direkt) und sie haben eigentlich auch keien Angst, Lilli kann ich manchmal sogar streicheln.....
Aber warum gehen sie dann nicht So auf die Hand, sie haben doch EIGENTLICH keine Angst? Was kann ich da tun? (Zahmheit ist mir NICHT das wichtigste, wirklich nicht!! Ich habe sie auch so mega lieb!!!!!  :erdrück:  :erdrück: )

LG
Sabrina

hello_kitty

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #11 am: 02. März 2005, 13:11:00 »
@Bobby
Solche Bambusstöcke bekommst Du in jedem größeren Baumarkt.


Die Bilder sind wirklich klasse!!!! :daumenhoch:

Grüße

vz-kaiser

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #12 am: 02. März 2005, 13:29:00 »
Also jetzt bitte nicht extra ein Banubsstock kaufen, das habe ich vielleicht dum ausgedrückt, ein einfacher Stock reicht auch aus. Wir haben allerdings viel (echten !!! unechter ist giftig)Bambus im Garten deshalb habe ich sowas genommen.

Das mit dem Futter in der Hand, tja deine Wellis achten mehr aufs Futter ;) Machten sie anfangs bei mir auch, als das futter dann alle war, haben sie angefangen an der Hand zu knabbern, und wenn ich meinem Daumen bewege ketschen sie richtig mit dem.

Sabrina+2

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #13 am: 02. März 2005, 14:30:00 »
Ja, meine achten mehr aufs fressen  :aufreg:  :aufreg:
Aber wenns futter weg ist, sind se auch weg, oder Lilli beißt mir SOOOO innen Finger, dass ich durchdrehe  :mad:

LG
Sabrina

_Bine

  • Gast
Zahm im Schwarm. So gehts.
« Antwort #14 am: 02. März 2005, 14:59:00 »
Liebe Sabrina,

vielen, vielen Dank für diese schönen Bilder und die tolle \"Anleitung fürs Zähmen\".

Meinen zwei Süßen hilft Kolbenhirse oder Vogelmiere um die Scheu von der Hand zu verlieren.

Und je öfter ich übe, desto besser ist es. Allerdings so zutraulich wie Deine sind sie noch nicht, aber das macht nichts, denn ich finde es auch total schön ihnen einfach nur zuzuschauen, was sie so zu zweit anstellen.

Das sie irgend wann einmal so zahm sind wie Deine, kommt im Laufe der Zeit, denke ich.


Nochmals vielen Dank für diesen klasse Beitrag.

Liebe Grüße Bine mit Jonny und Purzel
 :futter:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum